Noch mehr History – Der Mann der Millionen
[Applaus] aha history 10 Minuten Geschichte ein Podcast von Welt in dem Moment kommen Lkw in die Toreinfahrt gefahren und da sprangen dann 15 es geh ne Leute raus mit riesen gebrill und und dann war das ja war das für mich erledigt das [Musik] war’s das ist die Stimme von Hansjürgen
Kuh er ist Kölner Grafikdesigner und Künstler zeitweise war er so erfolgreich dass er in den 80er Jahren sogar im Umfeld von Andy Warhol unterwegs war und was lange Zeit keiner wusste er hat so viel Geld gefälscht wie kaum jemand vor ihm 2007 beschlagnahmte das BKA bei cool gefälschte Banknoten im Wert von mehr
Als 16 Millionen Dollar in seinem Kölner Atelier hat er mir erzählt wie er auf die Idee kam Geldscheine im ganz großen Stil zu fälschen und mit welchem Fehler er das BKA auf seine Spur [Musik] brachte wenn ihr die ganze Story hören wollt dann könnt ihr die Folge mit einem
Plus Abo oder als Apple Podcast Abonnent hören ich freue mich wenn ihr [Musik] einschaltet
Der History-Podcast von WELT
In den 70er- und 80er-Jahren ist er erfolgreicher Modedesigner und Pop-Art-Künstler: Hans-Jürgen Kuhl aus Köln. Er lebt ein Leben, von dem viele nur träumen. Doch dann kriselt das Geschäft – und er kommt auf eine brisante Idee: In seinem Atelier fälscht er Dollar-Banknoten – und davon so viel, wie kaum jemand vor ihm. Bis eines Tages die GSG 9 vor seinem Atelier steht.
Diese ganz besondere Bonusfolge von „Aha! History“ könnt ihr als Abonnent bei Apple Podcasts oder unter diesem Link bei WELTplus hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-history/plus249418996/Der-Mann-der-Millionen-ein-Pop-Art-Kuenstler-faelschte-mehr-als-16-Millionen-Dollar-Geschichts-Podcast.html
“Aha! History – Zehn Minuten Geschichte” ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr.
Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de.
Produktion: Serdar Deniz
Host/Redaktion: Wim Orth
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html