BVB leiht Jadon Sancho bis Saisonende aus

by nutelamitbutter

7 comments
  1. Sebastian Kehl ändert wahrscheinlich öfter seine Meinung zu Transfers als die Unterhose…

  2. An sich bin ich schon der Meinung, dass der Spierlertyp Sancho dem BVB fehlt, aber ob er wirklich die Leistungen bringen kann, die man von sich von ihm erhofft? Ich bleibe gespannt.

  3. Ich seh tatsächlich nur ein ganz schmales Spektrum in dem der Transfer Sinn für Dortmund macht.

    Ist er zu gut, kommt Dortmund zwar in die CL, hat aber keine Kaufoption und Sancho wäre immens teuer zzgl. brutales Gehalt. Dann kann United schauen ob sie ihn ggf. auch woanders verkaufen

    Ist er zu schlecht dann ist es sogar noch ein Upgrade für Sancho weil er auf der Bank und nicht auf der Tribüne sitzt (lol) aber dann hat er auf Dauer seine letzte Chance verspielt bei einem Top-Club durchzustarten. Und ja, er kann immer noch die Fähigkeiten haben wie vor seinem Wechsel aber ein Dele Alli beispielsweise zeigt, dass man nicht immer zu alter Stärke zurückfinden kann und das einen auch mental zerstören kann.

    Würde ihm wünschen wieder in die Spur zu kommen aber wenn man bedenkt dass er seit über 4 Monaten keine Sekunde Fußball gespielt hat und nicht mit Professionalität geglänzt hat, kann ich mir nur schwer vorstellen dass er einfach so wieder den Schalter zu Dortmund-Sancho umlegen kann

  4. Da ohne Kaufoption:

    Szenario A: Sancho spielt sehr gut, Marktwert steigt, ManU kann am Ende für einen Kauf mehr verlangen

    Szenario B: Sancho spielt scheiße, Marktwert sinkt oder stagniert, dann würde BVB aber eh nicht kaufen wollen

    Alles in allem, für die Leihgebühr von 3-4 Millionen € ein nicht allzu großes Risiko, wenigstens hätte er dem BVB dann in der Rückrunde für die geringe Leihgebühr “geholfen”

  5. Ballert er am Ende Dortmund in die CL ist der Deal positiv zu bewerten, ansonsten…ich bin ja kein Freund von Leihen ohne KO.

    Dortmund ist ja nun eigentlich auch kein “kleiner Verein”, komischer Deal

Leave a Reply