Zusammenfassung

RB Leipzig ist in der nächsten Saison nur Zuschauer in der Champions League. Gegen Werder Bremen mühte sich das Team von Zsolt Löw zu einem schmeichelhaften Punkt, der im Rennen um Platz vier aber zu wenig ist. Mit dem Remis kann RB zudem noch gut leben. Werder war über die gesamte Spielzeit das bessere Team, vergab aber reihenweise Chancen. Auch, weil Keeper Peter Gulacsi nach seiner Rückkehr ins Tor einen Sahnetag erwischte.

„So haben wir es nicht verdient“

Nach dem enttäuschenden Remis bei Werder Bremen, gleichbedeutend mit der verpassten Qualifikation für die Champions League, fand RB Leipzigs Sportchef Marcel Schäfer klare Worte.

„Saison war schwierig“

RB Leipzigs Torwart Peter Gulacsi hielt seinem Team mit starken Paraden das Remis bei Werder Bremen fest. Im Anschluss äußerte er sich zur Partie und zog ein Fazit zur Saison.

„Eine unserer besten Leistungen“

Nach dem Remis gegen RB Leipzig sprach Werder Bremens Trainer Ole Werner in den höchsten Tönen über die Leistung seiner Mannschaft. Einzig die Chancenverwertung habe nicht gepasst.

„Leichtigkeit hat gefehlt“

RB Leipzigs Trainer Zsolt Löw wollte seiner Mannschaft nach dem enttäuschenden Remis bei Werder Bremen nicht die Bereitschaft absprechen. Vielmehr hätten Leichtigkeit und Mut gefehlt.

Abpfiff

Dann ist Schluss. RB holt einen mehr als schmeichelhaften Punkt in Bremen, der im Rennen um die Champions League aber auch nichts bringt. Denn Freiburg hat parallel Holstein Kiel mit einem Sieg in die 2. Liga geschickt und gleichzeitig Platz vier gesichert.

90.+5 Konter RB

Die Gäste bekommen tatsächlich noch einmal die Chance auf den Lucky Punch. Doch Xavi vergibt von der Strafraumkante, ehe Poulsen kurz darauf die Kugel nicht kontrollieren kann.

90.+4 Nochmal Ecke Bremen

Wohl die letzte Aktion der Partie. Ducksch zieht den Ball auf den ersten Pfosten, doch RB klärt.

90.+1 Poulsen haarscharf vorbei

Tatsächlich wird es noch einmal gefährlich im Bremer Strafraum. Der eingewechselte Poulsen rauscht allerdings um wenige Zentimeter an einer scharfen Hereingabe vorbei.

90′ Nachspielzeit: 3 Minuten

90′ Ecke Bremen

Nummer 10 für Werder in dieser Partie. Allerdings erneut ohne Ertrag.

88′ Wechsel Werder Bremen

Auch Weiser geht vom Feld. Njinmah bekommt noch ein paar Minuten.

87′ Wechsel RB Leipzig

Bei RB kommt kurz darauf Gomis neu ins Spiel. Vermeeren hat vorzeitig Feierabend.

85′ Wechsel Werder Bremen

Bittencourt soll einmal frische Energie bringen. Lynen geht vom Feld.

82′ Schlussphase

Keine 10 Minuten mehr in der regulären Spielzeit. Stand jetzt wäre RB definitiv raus aus dem Rennen um die Champions League, weil Freiburg parallel gegen Kiel führt.

80′ Wechsel RB Leipzig

Löw reagiert ebenfalls noch einmal und bringt Baku für Baumgartner neu ins Spiel.

80′ Wechsel Werder Bremen

Auch Bremen wechselt doppelt: Grüll und Köhn kommen für Burke und Agu.

79′ Jetzt rettet Bitshiabu

Bremen hat die kurze Drangphase der Leipziger gut überstanden und nun wieder Oberwasser. Erneut wird Burke mit einem scharfen Ball geschickt, doch Bitshiabu grätscht rechtzeitig dazwischen.

77′ Gelbe Karte RB Leipzig

Nedeljkovic kommt gegen Agu zu spät und sieht gelb.

76′ Das muss das 1:0 sein!

Perfekt getimte Flanke der Bremer vor den Leipziger Kasten. Friedl kommt angerauscht und hält den Fuß rein, trifft aber nur die Latte. Der Treffer hätte aber eh nicht gezielt, weil der Bremer Kapitän beim Zuspiel im Abseits stand.

70′ Nächste Chance RB

Die Gäste sind plötzlich wieder voll im Spiel und schnuppern nun ihrerseits an der Führung. Xavis Schuss aus der zweiten Reihe wird von Zetterer aber gut pariert.

69′ Wechsel RB Leipzig

Doppelwechsel bei den Gästen: Poulsen und Nusa kommen für Openda und Sesko im Sturm.

68′ Seiwald an die Latte!

Plötzlich ist ruhig Feuer drin. Zunächst zeigt Gulacsi die nächste starke Aktion, ehe RB die Doppelchance bekommt. Zunächst kann Bremen eine scharfe Hereingabe klären, ehe Seiwald das Leder an die Oberkante der Latte schlenzt.

66′ Gulacsi mit den Fingerspitzen!

Wieder verhindert Leipzigs Keeper das 0:1. Weiser flankt von rechts auf den Kopf von Ducksch, doch Gulacsi lenkt die Kugel gerade noch vorbei.

66′ Auch Weiser zu unpräzise

Auf der Gegenseite hat Weiser mal Platz und zieht aus gut 25 Metern halbrechter Position ab. Doch auch sein Abschluss verfehlt den Kasten deutlich.

63′ Ecke RB Leipzig

Bremen klärt die Kugel zunächst in den Rückraum, wo Vermeeren Maß nimmt und volley abzieht. Die Kugel segelt meterweit über den Kasten…

60′ RB Leipzig weiter blass

Leipzig bekommt offensiv dagegen weiter kaum etwas auf die Ketten. Die Zuspiele bleiben zu unpräzise, es fehlen Ideen und Spritzigkeit.

57′ Bremen einfach besser

Burke spielt Katz-und-Maus mit der Leipziger Abwehr, lässt gleich drei Spieler aussteigen, um wenige Sekunden später nach einem Doppelpass mit Stage im Strafraum wieder bedient zu werden. Der Winkel ist für den Abschluss dann aber zu spitz. Werder klärt zur Ecke.

54′ Mal wieder RB Leipzig

Immerhin: Xavi sendet das erste offensive Lebenszeichen in Hälfte zwei. Sein Schuss vorm Strafraum wird aber zur Ecke geblockt. Die bringt RB ebenfalls nichts ein.

51′ Werder macht weiter

Bremen schnürt RB in der eigenen Hälfte ein und lässt einen Angriff nach dem anderen aufs Tor rollen. RB kann sich bei Gulacsi bedanken, dass es weiter 0:0 steht.

48′ Doppelchance Werder – RB wankt

Bremen macht weiter Dampf und hätte die Führung mittlerweile verdient. Erst wird eine scharfe Hereingabe gerade rechtzeitig aus dem Strafraum geschlagen, ehe Gulacsi wenige Sekunden später aus kurzer Distanz bärenstark gegen Burke pariert.

46′ Agu mit der Riesenchance

Nach wenigen Sekunden brennt es lichterloh im Leipziger Strafraum. RB bekommt die Kugel nicht geklärt, so legt Schmid mit feinem Auge auf den völlig blank stehende Agu ab. Dessen Schuss segelt aber deutlich drüber.

46′ Weiter geht’s!

Problem gelöst. Die zweite Hälfte läuft! Beide Teams sind personell unverändert zurück auf dem Rasen.

Wiederanpfiff verzögert sich

Es dauert noch ein wenig, bis es wieder losgehen kann. Grund ist ein Loch im Tornetz.

Halbzeit

Den Eckball kann Leipzig bereinigen. Kurz darauf ertönt der Halbzeitpfiff. Bremen ist insgesamt die bessere Mannschaft mit den besseren Chancen. Ducksch und Schmid scheiterten aber jeweils an Gulacsi. Bei RB fehlen die Ideen. Klare Chancen hatten die Gäste in den ersten 45 Minuten nicht wirklich. Bis gleich!

45.+3 Elfmeter?

Ducksch kommt im linken Strafraum zum Abschluss, doch Bitshiabu hält den Fuß drüber. Der Bremer Stürmer geht zu Boden und muss behandelt werden. Schiri Dankert schaut sich die Situation aber nicht noch einmal an – zum Unmut der Bremer Fans. Stattdessen gibt es Ecke.

45′ Nachspielzeit: 2 Minuten

42′ Immer wieder Gulacsi

Leipzigs Keeper hat ordentlich zu tun. Dieses Mal klärt er im Vollsprint gegen den einschussbereiten Burke. Bremen ist vor der Halbzeit wieder das bessere Team.

39′ Ein paar Zentimeter fehlen

Im Gegenzug hat RB die nächste gute Möglichkeit. Xavi will Sesko im Bremer Sechzehner per Steckpass bedienen, dieser gerät aber etwas zu weit. So ist Werder-Keeper Zetterer zur Stelle.

38′ Glanzparade Gulacsi!

Auf der Gegenseite hat Bremen die Riesenchance zum 1:0. Schmid ist nach Zuspiel von Ducksch frei durch und versucht Gulacsi zu umkurven. Doch der Ungar fischt die Kugel rechtzeitig weg. Starke Aktion!

36′ Baumgartner geblockt

Die Gäste kommen dem Führungstreffer näher. Baumgartner wird im Bremer Sechzehner in Szene gesetzt und schlenzt die Kugel Richtung langes Eck. Ein Abwehrbein der Grün-Weißen ist aber dazwischen.

34′ Gelbe Karte RB Leipzig

Vermeeren kommt mit seiner Grätsche zu spät und räumt Weiser ab. Nächste Verwarnung, aber immerhin den Konter verhindert.

33′ Bremen sucht die Lücke

Auch defensiv steht RB in dieser Phase des Spiels gut. Bremen findet im Zentrum kaum ein Durchkommen.

29′ RB wird besser

Die Gäste können das Geschehen mittlerweile aber deutlich offener gestalten. Immer wieder geht es über gute Ballstafetten in Richtung Strafraum. Es fehlen aber weiter Präzision und die zündenden Ideen.

26′ Schöne Aktion von Openda

Openda spielt seine Schnelligkeit auf der linken Seite aus und lässt Friedl stehen. Der eigentlich gut gedachte Rückpass ins Zentrum wird von Bremen dann aber zur Ecke geklärt. Die bringt nichts ein.

22′ Pieper köpft drüber

Und wieder wird es gefährlich für Leipzig. Nach einer Ecke von rechts steigt Pieper am zweiten Pfosten hoch und köpft knapp über den Kasten.

19′ Nächste Chance Bremen

Agu hat Platz auf der linken Seite und flankt in den Rückraum zu Schmid. Dessen Abschluss segelt links am Pfosten vorbei.

19′ Zu viele Fehler

Jetzt hat RB mal Platz und macht über Openda auf der linken Seite Dampf. Doch erst landet das geplante Zuspiel ins Zentrum bei einem Bremer, ehe auch der zweite Ball nach einem Fehler wieder beim Gegner ist.

17′ Klostermann zur Stelle

Nächster steiler Ball über die rechte Bremer Seite. Burke entwischt Lukeba, doch Klostermann kann die anschließende Hereingabe im Strafraum klären.

15′ Chance(n) vergeben

Der Gefoulte tritt selbst an, doch Werder kann zur Ecke klären. Auch die bringt den Leipzigern im Anschluss nichts ein.

13′ Gelbe Karte Werder Bremen

Friedl legt Xavi zentral vor der Strafraumgrenze. Gelb und gute Freistoßmöglichkeit für RB.

12′ Werder das bessere Team

Bremen hat bis hierhin deutlich mehr vom Spiel (63 Prozent Ballbesitz) und kann immer wieder über die Außenbahnen mit steilen Bällen Druck aufbauen. RB tut sich dagegen weiter schwer.

11′ Sesko vertändelt

RB kann umschalten und macht das zunächst auch gut übers Zentrum. In der Rückwärtsbewegung verliert Sesko dann allerdings den Ball.

10′ Freistoß Bremen

Erneut können sich die Gäste nur mit einem Foul behelfen – dieses Mal gegen Agu auf der linken Seite. Der anschließende Freistoß strahlt aber keine Gefahr aus.

7′ Burke am Boden

Bremens Angreifer bleibt nach einem Zweikampf am Boden liegen und muss behandelt werden. Von RB ist offensiv bis dato übrigens noch nichts zu sehen.

4′ Dicke Chance Bremen

Fast das 1:0! Bremen kombiniert sich schön durch den Sechzehner, ehe Ducksch aus kurzer Distanz und frei vor Gulacsi zum Abschluss kommt. Der Ungar bekommen die Fäuste dazwischen und pariert.

2′ Gelbe Karte RB Leipzig

Es wird direkt brenzlig. Nach einem langen Ball in die Spitze kann Klostermann Burke nur per Foul stoppen. Bremen reklamiert und will den Platzverweis. Eine Notbremse war das aber nicht. Die Entscheidung geht in Ordnung.

1′ Anpfiff

Auf geht’s! Schiri Bastian Dankert gibt den Ball im Weserstadion frei.

Silva-Abschied in Bremen

In 20 Minuten geht es los. Werder nutzt das letzte Heimspiel der Saison, um sich von einigen Spielern zu verabschieden. Darunter auch Andre Silva, der nach seiner Leihe zurück zu RB kehrt. Für Bremen erzielte der Portugiese lediglich einen Treffer in sieben Einsätzen. Auch heute sitzt er zunächst nur auf der Bank.

Bremen unverändert

Werder-Trainer Ole Werner vertraut der identischen Startelf, die zuletzt Remis gegen Union Berlin spielte. Heißt auch: Der Ex-Leipziger und Hinspiel-Torschütze Burke stürmt wieder an der Seite von Ducksch.

Doppelsechs mit Vermeeren

Für den verletzten Haidara spielt Vermeeren gemeinsam mit Seiwald vor der Abwehr. Baumgartner nimmt die Position von Kampl im Mittelfeld ein. Vorne stürmen erneut Openda und Sesko.

Gulacsi wieder im Tor

Eine Stunde vor Anpfiff herrscht Gewissheit: Gulacsi steht wieder im Tor und erhält den Vorzug vor Vandevoordt. Daneben rotieren Bitshiabu, Baumgartner und Vermeeren ins Team.

Dezimierter Kader

Darüber hinaus muss Löw auf einige Stammkräfte verzichten. Neben David Raum und Kevin Kampl (je gelbgesperrt) müssen auch Amadou Haidara (Innenbandverletzung) und der angeschlagene Kapitän Willi Orban passen. Keeper Peter Gulacsi ist nach seiner Gehirnerschütterung dagegen wieder fit und könnte gegen Bremen zwischen den Pfosten stehen.

Löw: „Wucht im Weserstadion“

Dennoch warnte RB-Trainer Zsolt Löw vor der Reise in den Norden eindringlich. „Werder ist gut drauf, sie haben gegen große Mannschaften gewonnen, gegen Leverkusen, Stuttgart und Frankfurt. Und sie sind zu Hause eine Macht“, betonte der Ungar mit Blick auf die Heimstärke Werders, das seit 279 Minuten ohne Gegentor im Weserstadion ist.

Bilanz spricht für RB

Bremen war in der Vergangenheit ein gern gesehener Gegner für Leipzig. Seit mittlerweile neun Spielen ist RB gegen Werder ungeschlagen (7 Siege, 2 Remis), 10 der bisher 15 Bundesliga- Partien wurden gewonnen. So auch das Hinspiel (4:2) dank eines stark aufgelegten Xavi Simons, der zwei Treffer erzielte.

Apropos Werder

Auch die Elf von Ole Werner schielt noch auf das europäische Geschäft. Nach zuletzt sechs Bundesliga-Spielen ohne Niederlage könnte Bremen mit einem Sieg nach Punkten mit RB gleichziehen – und gleichzeitig die Hoffnungen auf die erste Europacup- Teilnahme seit 15 (!) Jahren wahren.

Spektakel gegen Bayern

Immerhin stimmt die Moral zuversichtlich. Am vergangenen Spieltag erkämpfte sich RB gegen Meister Bayern München dank Urgestein Yussuf Poulsen in der Nachspielzeit ein achtbares 3:3. Die Rückrunde lief bisher dennoch enttäuschend: In 15 Spielen gab es nur vier Siege und magere 20 Punkte, übrigens weniger als Werder holte (21).

Kampf um die Königsklasse

Nach zuletzt drei sieglosen Spielen in Folge hat RB Leipzig die Qualifikation für die Champions League nicht mehr in der eigenen Hand. Entsprechend muss gegen Werder Bremen am Samstag unbedingt ein Sieg her.