Der Goldpreis ist am Freitag gesunken, nachdem US-Präsident Donald Trump ein Handelsabkommen mit Großbritannien bekannt gegeben hatte. Dies schwächte die Attraktivität des Edelmetalls als sicherer Hafen. Gleichzeitig richtet sich die Aufmerksamkeit der Märkte auf die anstehenden Gespräche zwischen den USA und China am Wochenende.

Der Spot-Goldpreis fiel um 0,8% auf 3.277,67 US-Dollar je Unze (Stand: 02:17 GMT). Die US-Gold-Futures verloren 0,7% und notierten bei 3.282,80 US-Dollar.

Trump und der britische Premierminister Keir Starmer verkündeten eine ,,bahnbrechende Vereinbarung“. Ein 10%iger Zoll auf aus Großbritannien importierte Waren bleibt bestehen, während Großbritannien zustimmte, seine Zölle von 5,1% auf 1,8% zu senken und US-Waren einen besseren Marktzugang zu gewähren.

„Ich denke, der Fortschritt bei den Handelsgesprächen und das US-UK-Abkommen sind die Hauptgründe dafür, dass Gold von seinen Höchstständen zurückgekommen ist“, sagte Kyle Rodda, Finanzmarktanalyst bei Capital.com.

„Auch die hochrangigen Gespräche zwischen den USA und China am Wochenende sorgen dafür, dass Kapitalströme aus Gold abgezogen werden.“

Trump erklärte am Donnerstag, dass er für das Wochenende substanziellere Verhandlungen zwischen den USA und China im Bereich Handel erwarte und prognostizierte, dass die US-Strafzölle gegenüber Peking in Höhe von 145% wahrscheinlich gesenkt werden könnten.

Gold gilt traditionell als Absicherung gegen wirtschaftliche und politische Unsicherheiten und profitiert von einem Niedrigzinsumfeld.

Im Laufe des Tages werden mehrere Mitglieder der US-Notenbank (Federal Reserve) sprechen und weitere Einblicke in die Wirtschaftslage und den geldpolitischen Kurs der Fed geben. Dies folgt auf die Entscheidung der Fed vom Mittwoch, die Leitzinsen unverändert zu lassen, und auf Warnungen vor steigender Inflation und erhöhten Arbeitslosigkeitsrisiken.

Unterdessen verzeichneten im April physisch besicherte Gold-ETFs den größten Mittelzufluss seit März 2022, wie Daten des World Gold Council am Donnerstag zeigten. Besonders China-notierte Fonds führten diese Entwicklung an, was auf den Handelskrieg des Landes mit den USA zurückgeführt wird.

Der Spot-Silberpreis fiel um 0,7% auf 32,27 US-Dollar je Unze, Platin stieg um 0,2% auf 977,85 US-Dollar, während Palladium um 0,4% auf 971,86 US-Dollar nachgab.