Leipzig – Fettwulst auf der Nase, runde Form und Schwabbelbauch: „Igor hat eigentlich immer Hunger“, stöhnt Dana Eisenreich. Die Tierpflegerin im Leipziger Zoo hat den adipösen Langohrigel deshalb auf Diät gesetzt. Ab sofort heißt es: abnehmen mit Grillen!

Das Stacheltier bekommt aber weder Bratwurst noch Brutzelfleisch serviert. Mit Grillen sind die Insekten gemeint.

Und die schmecken Igor gar nicht. Igor frisst viel lieber Mehlwürmer. Auch die Kalorienbombe Heuschrecke zählt zu Igors Leibspeisen. Egal, wie viele man serviert – der Langohrigel Igor haut rein, bis der Napf leer ist.

Lesen Sie auch

Und das ist mittlerweile nicht mehr zu übersehen: Igor ist für Langohrigel (die Tiere kommen in Nordafrika sowie im westlichen und zentralen Asien vor) untypisch rund: „Vor allem merkt man es, wenn man ihn anfasst, dass es da schon so ein kleines bisschen schwabbelt, vor allem am Bauch“, analysiert Diätcoach Dana Eisenreich in der neusten Folge von „Elefant, Tiger und Co.“(MDR).

So funktioniert die Igel-Diät

Mehlwürmer gibt es seit ein paar Tagen nur noch zum Frühstück. Danach nur noch Grillen. Die offenbar wenig wohlschmeckenden Insekten sorgen dafür, dass der Nimmersatt Igor ganz freiwillig „FDH“ („Friss die Hälfte“) macht bzw. „Friss ein Fünftel“. Von zehn im Gehege verteilten Grillen sammelte Dana Eisenreich nach dem Mahl acht verschmähte wieder ein. Igor steht halt nicht auf Grillen.

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Facebook

Um mit Inhalten aus Facebook und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.

Das zeigt sich auf der Waage: 896 Gramm zeigt die mittlerweile an. Täglich purzelten bislang vier bis acht Gramm. 50 Gramm müssen noch runter. Dann sind die Nasen-Speckwulst und der Schwabbelbauch weg.

Ob Igor vom Rollmops zur Rennmaus mutiert, bleibt abzuwarten. Angenehmer wird sein Leben im Zoo von Leipzig auf jeden Fall. Ein dicker Bauch sei „für Igel auch anstrengend mit den kurzen Beinchen. Da ist es auch einfach mal hilfreich, wenn man 50 Gramm weniger wiegt und auch einfach ein gesünderes Leben hat“, erklärt die Pflegerin abschließend.