Hätte er doch nur immer so stark wie beim 2:0 über Schalke aufgetrumpft. Dann wäre vieles für Myron van Brederode (21) und Fortuna Düsseldorf in dieser Saison leichter gewesen.

Aber erst nach seiner Rot-Sperre beim 1:0 über Münster (5.4.) und zwei Spielen Sperre explodierte der wuselige Holländer regelrecht. Nach seinem Tor gegen Schalke – seinem vierten Saisontreffer – gestand er: „Zu Beginn meiner Zeit habe ich nicht so gut gespielt wie aktuell. Doch die vergangenen Wochen hab‘ ich genossen.“

Lesen Sie auch

Der U21-Nationalspieler ist bis Saisonende von AZ Alkmaar ausgeliehen. Mit Kaufoption über 3,5 Mio. Euro für die 2. Liga. Van Brederode, der seine Düsseldorf-Liebe entdeckt hat: „Es wäre keine Strafe, hier zu bleiben. Ich weiß, dass die Kaufoption hoch ist. Wohl zu hoch für die 2. Liga. Vielleicht gibt es eine andere Lösung. Ich fühle mich hier wie zu Hause. Vielleicht ist es ja möglich, dass ich nächste Saison noch da bin.“

Dafür müsste Fortuna bestenfalls aufsteigen, obwohl die Kaufoption dann sogar auf 5 Mio. Euro steigen würde. Aber wegen der bis zu 25 Mio. Euro Mehreinnahmen in der Bundesliga wär’s eher machbar. Van Brederode: „Wir haben immer noch die Chance, aufzusteigen. Wir sind weiter im Rennen.“

Fortuna-Coach Daniel Thioune (50) hat lange gebraucht, den Spätstarter auf Kurs zu bringen: „Myron musste sich verändern. Als Leihspieler muss man nicht glauben, vom ersten Tag an gesetzt zu sein.“

Hochemotionale Szene!: Tränen-Tor lässt Düsseldorf träumenTeaser-Bild

Quelle: Bild10.05.2025

Der Fußball-Lehrer weiter: „Spielzeit muss man sich bei mir erarbeiten. Da gab es Phasen, wo er mir nicht gefallen hat. Das habe ich mit Nichtnominierung für den Kader und Ersatzbank quittiert. Leistung muss angeboten werden. Nach der Roten Karte hat er mich mit Leistung bedroht. Jetzt hat er alles für das Team gezeigt. Warum nicht immer so.“

Und warum nicht auch noch nächste Saison…