Auf dem Platz ging Michael Ballack oft hart zur Sache. In seiner neuen Karriere als TV-Experte macht er das ebenfalls.
Vor dem Spiel von Bayer Leverkusen gegen den BVB nimmt der DAZN-Experte die Leverkusen-Bosse Fernando Carro und Simon Rolfes in die Mangel, als es um den möglichen Wechsel von Florian Wirtz zum FC Bayern geht.
Endlich Aufstieg!: Auf dieses Video mussten HSV-Fans 7 Jahre warten
Quelle: Bild11.05.2025
Rolfes sagt zunächst: „Wir haben das Selbstvertrauen und auch den Anspruch, Top-Spieler durch Top-Spieler zu entsetzen. Damit wir nächstes Jahr nicht nur einen Top-Trainer, sondern auch eine super Mannschaft zu haben.“
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Ballack spricht ihn daraufhin auf Wirtz an: „Du hast die Brücke geschlagen. Fangen wir mal ganz oben. Wie sieht es denn bei Florian Wirtz aus?“
Rolfes lächelt, sagt dann: „Er ist ein Spieler von Bayer 04. Das, was manchmal kolportiert wird in den Medien, vor allem von einem Medium, ist die eine Sache. Wir haben ein vertrauensvolles Verhältnis zu Florian und seiner Familie. Wir kämpfen darum, dass er in der kommenden Saison auch bleibt. Wir wissen, dass es viel Interesse gibt und es noch eine offene Thematik ist.“
BILD hatte berichtet, dass sich die Bayern und Wirtz auf einen Wechsel geeinigt haben! Wirtz steht bei Bayer noch bis 2027 unter Vertrag. Ob er in diesem Sommer oder erst nächsten Sommer wechselt, ist noch offen.
Ballack (l.) im Gespräch mit Rolfes, Carro und Moderator Schönmüller
Foto: DAZN
Ballack hakt nach: „Was heißt, ihr ‚kämpft drum‘? Er hat Vertrag, Ihr habt alles in der Hand. Ihr könnt sagen: Ja oder Nein. Gibt es denn diese Schmerzgrenze, diese Summe, im Kopf, wo ihr sagen würdet, da würden wir uns unterhalten?“
Rolfes weicht aus: „Es ist wichtig, dass wir Florian überzeugen. Es ist ja nicht so, dass er dieses Jahr das erste Mal Angebote hat. Unser Anspruch ist, ihn damit zu überzeugen, damit er weiter bei uns ist.“
Moderator Lukas Schönmüller übernimmt und scherzt: „Investigativjournalist Michael Ballack versucht alles.“
Daraufhin verrät Boss Carro dann, dass sein Bauchgefühl auf einen Wirtz-Verbleib bei 50-50 liege.
Er sagt: „Bei Florian ist es so: Das Wichtige ist, egal ob die Lösung heißt, hierbleiben oder woanders hin, wir müssen uns alle wohlfühlen. Wir tauschen uns offen und transparent aus, mit der wir alle mit leben können.“
Lesen Sie auch
Schönmüller zu Ballack: „Michael, bist du zufrieden oder bohrst du nochmal nach?“
Ballack sagt: „Das klingt alles sehr familiär. Das ist auch typisch für Bayer Leverkusen, das ist auch löblich. Aber am Ende geht es auch um richtig viel Geld. Ich habe ja hier gespielt und kenne ja die Verantwortlichen. Fernando sagt es richtig. Florian, wenn er noch ein Jahr hier bleibt, muss vollends überzeugt sein. Bayer Leverkusen will das auch. Sonst macht es keinen Sinn. Trotzdem gibt es Verhandlungspositionen und die sind immer mit viel Geld und viel Poker verbunden. Wir sehen, dass Leverkusen Interesse hat, eine vernünftige Lösung zu finden.“
Anschließend geht es um den Abgang von Jonathan Tah, der Leverkusen ablösefrei im Sommer verlässt. Kurz danach ist das Interview beendet.