Wiesbaden. Der viertletzte Spieltag in der Kreisoberliga Wiesbaden brachte keine Veränderungen an den Tabellenpositionen. Auch nicht bei jenen, die im Zusammenhang mit dem Erreichen des Aufstiegsrelegationsplatzes stehen. Die spielfreien FV Biebrich 02 II – aktueller Rangzweiter – und Verfolger FC Naurod (3:0 am Donnerstag in Nordenstadt durch Tore von Lio Erhard 2 und Leart Alickaj) dürften froh sein, dass die Germania, die noch eine theoretische Chance auf die Relegation besaß, bei der FVgg. Kastel 06 Federn ließ. Entspannt zurücklehnen, da auch spielfrei, konnte sich auch Meister SKG 23 Wiesbaden.

Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt vom Wiesbadener Kurier.

SC Gräselberg – Freie Turnerschaft 1:4 (0:1). – Die Mannschaft vom Kallebad wurde früh kalt erwischt. Samiullah Amrani, der später noch mal traf, brachte die Gäste Führung (3.). Die Gräselberger kreierten zahlreiche Möglichkeiten – aber vorne lauerte der Chancentod. „Wenn man die Dinger nicht reinmacht“, bediente SCG-Trainer Nima Khanbareh eine alte Fußballweisheit, „dann wird man bestraft.“ Die weiteren Tore für die Mannschaft von der Lahnstraße erzielte Tim Schwarz. Für die Gastgeber verkürzte Kevin Wagner zum 1:3. „Ich bin froh, dass die Saison bald rum ist“, zeigte sich SCG-Coach Khanbareh wenig erbaut mit dem Auftritt der Seinen. „Das Gros der Mannschaft bleibt aber zusammen und wir bekommen noch zwei bis drei Kracher“, freut er sich. Die Namen folgen in Kürze. „Wir haben es gegen die abgezockten Gräselberger gut gemacht“, war FTW-Coach René Kleemann vor allem über die Effizienz in der Box überzeugt. Auch die „Freien“ erwarten einige Verstärkungen, wie Daniel Pollner, ebenfalls FTW-Trainer, ankündigt.

FVgg. Kastel 06 – SG Germania 2:1 (1:0). – Nicht nur mit dem Ergebnis zeigte sich 06-Trainer Roberto D’Angelo zufrieden: „Es war ein umkämpftes Spiel, bei dem wir gut mitgespielt haben.“ Sein Keeper Marius Trnka vereitelte zahlreiche Chancen. „Es war bei der Hitze auch sehr anstrengend“, ergänzte der Übungsleiter. Leopold Krey brachte die 06er mit einem Seitfallzieher in Führung (17.). Ivan Rebic glich per Foulelfmeter aus (61.). Wiederum Krey, diesmal mittels Freistoß, schoss den viel umjubelten Siegtreffer (61.).

FSV Schierstein 08 – SV Frauenstein 4:4 (1:3). – Matthias Groß, Trainer der 08er, verstand die Welt nicht mehr. Erst hätten die Seinen ein frühes Abseitstor durch Dennis Esmaieli kassiert. Dann habe sein Keeper Georgios Keskinidis gerade noch so eine weitere Abseitssituation entschärft. „Obwohl ich das –wirklich sachlich – angesprochen habe, habe ich Gelb-Rot kassiert“, ärgerte sich der Coach. Immerhin hatte er noch Grund zur Freude: Seine Mannschaft lag nach weiteren Toren von Nimrod Yilma und Kevin Blum bereits 0:3 zurück, drehte die Partie zwischenzeitlich durch Christian Hartmann, Erik Goßmann, Lars Petersen und dem eingewechselten Dominik Seilberger, ehe Lars Könenberg den Gästen noch das Remis rettete.

Spvgg. Sonnenberg – SV Hajduk 7:1 (0:1). – „Hajduk war in der ersten Halbzeit sehr stark, ist dann aber komplett zusammengebrochen“, fasste der scheidende Spielertrainer André Meudt, der zum künftigen Gruppenligisten SV Niedernhausen wechselt, zusammen. Leistungsträger Pedro Mina Alves, der drei Mal traf, verlässt zum Saisonende den Spitzkippel. In Sonnenberg bahnen sich Veränderungen an. Weitere Tore: André Meudt, Dennis Wohn, Julius Menzel, Eigentor/Viktor Vuksan.