Von Freitag bis Montag, 16. bis 19. Mai, feiert Wörth seinen Maimarkt. Am Freitag, 17 Uhr, startet der Kerwebetrieb in und vor der Festhalle. Die offizielle Eröffnung mit Musikverein Edelweiß und Freibier-Fassanstich von Ortsvorsteher Helmut Wesper folgt um 17.30 Uhr. Neben Attraktionen wie Autoscooter, Kinderkarussell, Schießbude, Glücksrad und Wurfpfeilen gibt es dieses Jahr einen „Twister“ und erstmals eine Schiffschaukel. Am Freitag steht um 19.30 Uhr ein Konzert des Gesangvereins Männerchor und der „Living Voices“ auf dem Programm. Ab 21.15 Uhr unterhält das Duo Jo Paul & Sabrina musikalisch.
Am Samstag, 19.30 Uhr, findet das „Singen der modernen Chöre“ statt. Danach folgt Tanzmusik von DJ Lukas.
Der Maimarkt-Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Von 11 bis 16 Uhr findet in der Bienwaldsiedlung ein Hofflohmarkt statt und von 13 bis 18 Uhr ein verkaufsoffener Sonntag mit Gewerbeschau im Dorschbergzentrum in der Marktstraße. Um 13 Uhr startet auf der Festtagsbühne auch ein Unterhaltungsprogramm mit der Tanzschule Nachtwey, dem Heimatverein (Line Dance) und den Altrheinnarren sowie Graffiti-Kunst von Andreas Hella für einen guten Zweck. Ab 19 Uhr spielt die Band Päeng Musik der 1970er bis 1990er Jahre.
Großes Freundschaftssingen
Am Familientag, Montag, locken die Schausteller mit Sonderangeboten. Ab 12 Uhr gibt es traditionell Flääschknepp mit Meerrettichsoße. Um 18 Uhr musiziert das Trio Funky Valentine’s, bevor um 19 Uhr, zum festlichen Abschluss, das große Freundschaftssingen der Wörther Chöre beginnt.
Der Gesangverein Männerchor, der das umfangreiche Angebot in der Festhalle auf die Beine gestellt hat, wird auch täglich bewirten, unterstützt vom Café Chaos. Neben dem üblichen Speisenangebot gibt es unter anderem exotische und vegetarische (Nach-)Speisen und sonntags einen Mittagstisch.