„Ich will mich mit aller Kraft für unseren Landkreis einsetzen“, das sagte der alte und neue Landrat von Ludwigslust-Parchim, Stefan Sternberg, nach Auszählung aller Stimmen. Insgesamt 89267 Wähler hatten den Amtsinhaber mit mehr als 51.600 Stimmen wiedergewählt. Damit liegt die Wahlbeteiligung im Landkreis bei 50,6 Prozent.

AfD mit 28, CDU mit 12 Prozent aus dem Rennen

Auf Dietmar Friedhoff (AfD) entfallen 28,1 Prozent, Simone Borchardt (CDU) liegt mit 12 Prozent dahinter, während auf Philipp Lübbert (Grüne) 2 Prozent entfallen.

Zu den ersten Gratulanten für den Wahlsieger zählten Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) und Umweltminister Till Backhaus (SPD).

Wahlberechtigt ab 16 Jahren

Nach Angaben des Kreiswahlleiters sind keine besonderen Vorkommnisse gemeldet worden. Die Landratswahl ist eine Kommunalwahl, daher durften auch Jugendliche ab 16 Jahre ihre Stimme abgeben. Insgesamt 177.960 Wahlberechtigte konnten ihre Stimme in den 61 Urnen- und 35 Briefwahllokalen abgeben.

Der Landkreis Ludwigslust-Parchim ist der flächenmäßig zweitgrößte Landkreis in Deutschland. Er reicht von Plau am See bis Boizenburg/Elbe, verbindet 20 Städte und Ämter und ist 4767 Quadratkilometer groß.