Das Wichtigste in Kürze:
- Arminia hat den Aufstieg in die 2. Fußballbundesliga schon am Samstag geschafft und schießt sich am Sonntag mit einem 2:1 in Unterhaching an die Tabellenspitze.
- Die Aufstiegshelden landeten im Charterflieger am Abend in Paderborn und feierten mit ihren Fans im „Cafe Europa“.
- Die große Aufstiegsfeier mit den Profis auf dem Rathausbalkon steigt erst am Sonntag nach dem DFB-Pokalfinale, 25. Mai. Dort empfängt Oberbürgermeister Pit Clausen das Team.
Bielefeld. „Aufsteiger, Aufsteiger“, schallt es aus tausend Kehlen. Es war ein Wochenende wie im Rausch, perfekt gemacht für den DSC Arminia Bielefeld und seine Fans. Am Samstag erst der Aufstieg „auf der Couch“ dank maximaler Unterstützung der patzenden Konkurrenten in Liga 3.
Die ist für den DSC nun fast Geschichte. Und jetzt vielleicht das Sahnehäubchen, denn nur das Spiel in einer Woche gegen Mannheim trennt die mit dem 2:1-Sieg in Unterhaching auf Platz 1 gekletterte Arminia von der Meisterschaft. Ein Triumph, der vor wenigen Wochen noch unerreichbar schien. Der Aufstieg ist sowieso klar, weil Saarbrücken und Rostock verloren. Die Arminia-Fans freuen sich locker: Hupen, tröten, singen, feiern auf dem Jahnplatz, aber alles ganz gechillt.
Als die Arminen am Sonntag beim Auswärtsspiel in Unterhaching nachlegen und durch einen kontrollierten 2:1-Sieg abermals ihre Klasse beweisen, setzt sich in den Gesichtern allerorten in Bielefeld ein breites Grinsen fest. Wieder gelöste Stimmung und Jubel in den Kneipen, wo viele Fans das Spiel verfolgen. In Unterhaching feierten derweil mehr als 3.000 DSC-Fans direkt mit den Aufstiegshelden.
Aufstiegsparty im „Cafe Europa“
Gegen 19.40 Uhr kommen die Aufstiegshelden mit dem Flugzeug aus München und landen auf dem Flughafen Paderborn. Am Privatterminal gibt es ein kurzes Erinnerungsfoto mit wartenden Fans, dann geht es ab mit dem Bus nach Bielefeld. Zunächst zum Trainingszentrum an der Friedrich-Hagemann-Straße, um Klamotten abzuwerfen und weiter zum „Cafe Europa“ am Jahnplatz, wo die Aufstiegsparty steigt, ab 23 Uhr auch offen für alle Fans.
Bielefelds Oberbürgermeister Pit Clausen ist ebenfalls begeistert und unter den ersten Gratulanten zum Aufstieg: „Was für eine Saisonleistung, Arminia“, stellt er fest und postet: „Danke an die Mannschaft und den Trainer für Euren beherzten und großartigen Einsatz.“
Lesen Sie auch: Feuchte Augen und brüchige Stimme: So emotional erlebt Arminias Sportchef Mutzel den Aufstieg
Er will natürlich auch feiern, aber vor dem Vergnügen kommt für ihn der Saisonabschluss. Sprich: Das sensationell erreichte Finalspiel um den DFB-Pokal, das am Samstag, 24. Mai, im Berliner Olympiastadion gegen den Bundesligisten VfB Stuttgart über die Bühne geht, wird abgewartet. Aber dann: „Ich lade die Mannschaft nach ihrer Rückkehr am 25. Mai nachmittags ins Alte Rathaus ein. Dann kann die Party auf dem Balkon beginnen“, verspricht Clausen. Und ihm scheint es dafür fast egal zu sein, ob Arminia die absolute Überraschung geschafft hat und den vergoldeten Pott tatsächlich nach Ostwestfalen-Lippe holt.
Der Liveticker zum Nachlesen: