Wenn am Panoramaradweg offiziell die Saison eingeläutet wird, dann bedeutet das ein buntes Programm mit vielen Mitmachaktionen zum Ausprobieren für die ganze Familie. Am kommenden Sonntag, 18. Mai feiern die Anrainerstädte wieder das beliebte Sommerfest. Neben Heiligenhaus, Velbert und Haan ist natürlich auch Wülfrath mit einem eigenen Programm dabei. Traditionell wird das direkt am Panoramaradweg am Zeittunnel Wülfrath am Hammerstein 5 angeboten.

Dazu lädt das Stadtmarketing Wülfrath gemeinsam mit den Kooperationspartnern am 18. Mai auf den Vorplatz des Zeittunnels Wülfrath in der Zeit von 11 bis 17 Uhr ein. Die Besucherinnen und Besucher erwarten Spiel, Spaß, Musik und Informationen für Groß und Klein. Auch die Gemütlichkeit und das Kulinarische sollen nicht zu kurz kommen.

Wegen der großen Beliebtheit in den vergangenen Jahren kann wieder ein Parcours des Segway Point Haan-Rheinland abgefahren werden. Zum Testfahren von Kinder- und Jugendfahrrädern lädt die Firma Puky ein, deren Aktion im letzten Jahr sehr gut angenommen wurde. Zusätzlich gibt es eine besondere Rabattaktion und einen Infostand der Wülfrather Firma.

Wer weitere Bewegungsmöglichkeiten erkunden möchte, kann sich beim „Rikschafahren“ betätigen beziehungsweise kutschieren lassen. Denn die Schülerfirma „Wülfrad“ von der Freien Aktiven Schule Wülfrath stellt ihre Lastenfahrräder dafür und für Testfahrten zur Verfügung und informiert über ihr Projekt.

Zum dritten Mal dabei ist in diesem Jahr die Freiwillige Feuerwehr Wülfrath mit einem Spritzenhäuschen, einer spaßigen Aktion für Kinder, die sich am Wasserschlauch erproben möchten. Außerdem wird ein Löschfahrzeug ausgestellt. Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr informieren über ihre Tätigkeit.

Der Zeittunnel bietet Kinderschminken an und sorgt für Kaffee, Kuchen, Getränke sowie Herzhaftes vom Grill. Denn wer sich bei den vielen Aktionen ausprobiert, wird auch hungrig und durstig sein.

Ebenfalls Spaß für Klein und Groß verspricht Clown Willy mit seinen Ballonfiguren und clownesken Improvisationen. Außerdem stellt die Bioland-Schäferei Lamberti, solange der Vorrat reicht, echte Schafswolle, zum Beispiel für das Düngen von Pflanzen, sowie Informationen rund um den Betrieb zur Verfügung.

Für die Gemütlichkeit und musikalische Unterhaltung sorgt Lothar Meunier ab 14 Uhr mit französischer Musette-Musik. „Bei leichter musikalischer Untermalung, dem kulinarischen Angebot des Zeittunnels sowie bei Spiel und Spaß kann ein entspannter Sonntag am Radweg genossen werden“, so das Stadtmarketing.

Wer es noch sportlicher mag: Eine geführte Radtour über den Panoramaradweg und durch Wülfrath kann mit dem ADFC Mettmann unternommen werden. Die 22 Kilometer lange Tour startet um 11 Uhr am Zeittunnel und endet auch dort wieder. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung unter https://t1p.de/Sommer-Radtouren-2025 ist erwünscht. Kurzentschlossene können jedoch auch teilnehmen und kommen einfach direkt zum Startpunkt.

Von 13 bis 15 Uhr findet außerdem eine Geocaching-Sternfahrt statt. Unter www.panoramaradweg-niederbergbahn.de gibt es weitere Informationen hierzu sowie den Programmflyer zum Fest.