Aus seinem Buch „Fiese Viecher – der kleine Gartenversager gegen tierische Trolle und flegelhafte Pflanzen“ liest Stefan Schwarz am Mittwoch, dem 14. Mai, im Kulturspeicher in Ueckermünde. Ab 19.30 Uhr geht es unter Regie der Friedrich-Wagner-Buchhandlung um fiese Viecher und andere Faktoren, die Hobbygärtner am Müßiggang hindern.
Mit Schere und Spritze zugange
Die Serie über den kleinen Gartenversager ist beliebt, sagt Buchhändler Holger Brandstädt. Anstatt im Grünen träumen zu können, müsse der Protagonist zusehen, wie Spanische Wegschnecken, Chinesische Stinkwanzen, Indisches Springkraut und Kanadische Goldrute seine Kleingartenparzelle erobern und ihm die Ernte streitig machen. Mit Schere und Spritze sage er Unkraut und Untieren den Kampf an – doch die unliebsamen Besucher dächten gar nicht daran, das Feld zu räumen.
„Stefan Schwarz erzählt unterhaltsam von den tierischen und pflanzlichen blinden Passagieren des globalen Warenverkehrs, ihren Schrullen und bewundernswerten Kräften. Ein humoristisches Heilmittel für alle, deren Gärten auch schon überwuchert und kahlgefressen wurden“, verspricht Brandstädt.
Lesungen sollen Kultstatus genießen
Stefan Schwarz, geboren 1965 in Potsdam, ist Journalist und Schriftsteller. Er schreibt Theaterstücke, vor allem aber Kolumnen wie „Ich kann nicht, wenn die Katze zuschaut“ und Romane wie „Das wird ein bisschen wehtun“ oder „Oberkante Unterlippe“. „Seine Lesungen genießen Kultstatus„, versichert der Veranstalter.
Karten sind ab sofort in der Buchhandlung in der Ueckerstraße 79 erhältlich oder telefonisch unter 039771 54626.
Lesen Sie auch: Kleiner Naschgarten auf dem Balkon macht jungen Mann gesund und satt