Grünes Licht!

Am vergangenen Freitag hatte BILD exklusiv enthüllt, dass sich der FC Bayern mit Leverkusen-Superstar Florian Wirtz (22) auf einen Wechsel geeinigt habe.

Nun berichtet SPORT1, dass die Bayer AG den Leverkusen-Bossen Fernando Carro (60) und Simon Rolfes (43) grünes Licht für die Verhandlungen über einen Wirtz-Verkauf gegeben habe.

Da muss Eberl liefern“: Bayern-Umbruch in Gefahr!Teaser-Bild

Quelle: bild08.05.2025

Bedingung: Als Ablösesumme müssen mindestens 150 Millionen Euro nach Leverkusen fließen – für weniger Kohle soll Wirtz nicht verkauft werden! Dass Carro und Rolfes die volle Rückendeckung für diese harte Verhandlungslinie haben, deckt sich mit BILD-Informationen.

Im April 2024 hatte Carro seinem Superstar erstmals dieses Preisschild öffentlich umgehängt. Später entschuldigte er sich für seine forsche Aussage im spanischen Radio. Die Summe hat er nie zurückgenommen.

150-Mio.-Basta der Bayer AG im Poker um Florian Wirtz

Ob die Bayern dazu bereit sind, ist fraglich. Sie gehen von zwei möglichen Szenarien aus:

► Szenario 1: Wirtz kommt sofort diesen Sommer. Bei Bayern soll man demnach bereits ein Angebot in Höhe von angeblich 100 Millionen Euro vorbereiten, das man Bayer Leverkusen zeitnahe vorlegen will.

Lesen Sie auch

Szenario 2: Bayern und Leverkusen können sich nicht auf einen Wechsel für diesen Sommer einigen. Für diesen Fall soll Wirtz den Bayern zugesagt haben, auch noch ein Jahr auf den Wechsel nach München warten zu wollen. Im Sommer 2026 müsste Leverkusen dann verkaufen, will der Klub für seinen Superstar noch eine Transfersumme kassieren. Im Jahr 2027 wäre Wirtz vertragslos und damit ablösefrei.

Die Leverkusen-Bosse Fernando Carro (60/li.) und Simon Rolfes (43)

Die Leverkusen-Bosse Fernando Carro (60/li.) und Simon Rolfes (43)

Foto: Marius Becker/dpa

In Leverkusen sind jedoch andere Signale der Familie angekommen. Nach dem Spiel gegen den BVB am Sonntag (2:4) sagte Rolfes kämpferisch: „Wir haben klare Aussagen der Familie. Deshalb sind wir entspannt.“ Der Sportchef kämpft darum, dass Wirtz auch „in der kommenden Saison bleibt. Wir wissen, dass es viel Interesse gibt und es noch eine offene Thematik ist.“

Und Carro verriet, dass sein Bauchgefühl auf einen Wirtz-Verbleib bei 50-50 liege. Er sagte: „Bei Florian ist es so: Das Wichtige ist, egal ob die Lösung heißt, hierbleiben oder woanders hin, wir müssen uns alle wohlfühlen.“ Rolfes sieht die Chancen auf einen Verbleib bei „60:40“.