Brandserie beschäftigt Feuerwehr
Polizei ermittelt gegen 38-jährigen Verdächtigen

12.05.2025 15:00 Uhr

Teilen

In Merkliste übernehmen

Eine Person hält Feuerzeuge in den Händen und hat sie entzündet. (Symbolbild)


Nach einer nächtlichen Brandserie hat die Polizei in Gelsenkirchen einen Tatverdächtigen festgenommen, der mehrere Feuerzeuge bei sich hatte. (Symbolbild) © Karl-Josef Hildenbrand (dpa)

1 Min Lesezeit

Das ruft Erinnerungen an eine Brandserie in der Innenstadt von Herten wach, die im Juli vergangenen Jahres der Feuerwehr einige Einsätze beschert hatte. Am frühen Sonntagmorgen (11. Mai) kam es laut Angaben der Polizei in Gelsenkirchen-Erle zu einer Serie von Mülleimerbränden. Innerhalb weniger Stunden, zwischen 1.20 Uhr und 3.10 Uhr, kam es im Bereich der Cranger Straße zu vier Bränden, die glücklicherweise alle von der Feuerwehr gelöscht werden konnten, ohne dass Personen- oder Gebäudeschäden entstanden.

Bereits beim ersten Brand fiel Polizisten ein 38-jähriger Gelsenkirchener auf. Er hatte ihnen den Vorfall gemeldet, verhielt sich dabei jedoch auffällig. Im Laufe der Nacht traf die Streifenwagenbesatzung den Mann erneut in der Nähe seiner Wohnadresse an. Genau in diesem Moment brach auf der gegenüberliegenden Straßenseite ein weiterer Mülleimerbrand aus, der ebenfalls schnell von der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht wurde.

Bei der anschließenden Kontrolle des Verdächtigen wurden mehrere Feuerzeuge gefunden und sichergestellt. Ein freiwillig durchgeführter Alkoholtest des Mannes fiel positiv aus.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, um zu klären, ob der 38-Jährige tatsächlich mit den Mülleimerbränden in Verbindung steht und welche Motive ihn dazu bewegt haben könnten.

Zur Startseite