MSV-News in KW20: Junioren wollen ins Niederrheinpokal-Finale – FuPa

FuPa benötigt JavaScript, um richtig zu funktionieren.

Browser nicht unterstützt

Du verwendest einen veralteten Browser, wodurch die Funktionalität von FuPa eingeschränkt ist und es zu unerwarteten Fehlern kommen kann. Damit du FuPa vollumfänglich nutzen kannst und wir dir eine bessere Nutzungserfahrung und mehr Sicherheit auf unserer Anwendung bieten können, nutze bitte einen aktuellen Browser. Du wirst automatisch weitergeleitet…Alle MSV-News im Überblick.Alle MSV-News im Überblick. – Foto: Marcel EichholzIn der wöchentlichen News-Übersicht informiert FuPa Niederrhein über alles Wissenswerte rund um den MSV Duisburg.

Im wöchentlichen Überblick bringt euch FuPa Niederrhein die aktuellen News rund um den MSV Duisburg direkt auf euer mobiles Endgerät. Im Fokus der KW20 steht das Saisonfinale in der Regionalliga West bei den Sportfreunden Lotte. Außerdem geht es für die C-Junioren um den Einzug in das Niederrheinpokal-Halbfinale. Die B-Junioren sind bei Borussia Mönchengladbach gefordert und hoffen dort auf ein Final-Ticket.

12. Mai, 15.45 Uhr: Nachwuchs will ins Finale Mi., 14.05.2025, 18:30 Uhr Mi., 14.05.2025, 19:00 Uhr

Was den Profis schon gelungen ist, peilt nun auch der Nachwuchs an. Die Rede ist natürlich vom Finale um den Niederrheinpokal. Für die A-Junioren der Zebras steht am Mittwoch (18.30 Uhr) die Halbfinal-Partie beim Bundesliga-Nachwuchs von Borussia Mönchengladbach an. Sicherlich ist das eine große Herausforderung für das Team von Marcus Jahn, doch unmöglich ist sie nicht. Auch die B-Junioren stehen bereits im Halbfinale. Die Partie bei den Sportfreunden Baumberg wird aber erst am Mittwoch, den 28. Mai, ausgetragen. Die C-Junioren stehen ebenfalls am Mittwoch auf dem Rasen. Im Heimspiel trifft das Team im Viertelfinale auf Ratingen 04/19. Im Falle eines Weiterkommens würde dann Gladbach im Halbfinale warten.

12. Mai, 10 Uhr: U19 jubelt am Millerntor Sa., 10.05.2025, 15:15 Uhr

Mit einem ganz wichtigen Sieg im Gepäck ist die U19 des MSV Duisburg vom FC St. Pauli zurück nach Duisburg gefahren. Nach frühem Rückstand kämpfte sich das Team zurück, drehte noch vor der Pause die Partie und beendete selbige nach 90 Minuten mit einem 4:1. Dadurch kletterte das Team auf den vierten Rang und ist nun punktgleich mit den Kickern aus der Hansestadt.

12. Mai, 9.15 Uhr: U17 hat die Spitze im Blick

Bei einem Spiel weniger und nur einem Punkt Rückstand auf den aktuellen Tabellenführer Bayer Leverkusen hat die U17 des Meidericher Spielvereins in der U17-DFB-Nachwuchsliga noch alles in der eigenen Hand. Am Sonntag gab es einen 6:3-Erfolg gegen den VfB Waltrop, bei dem es die Zebras nach 3:0-Führung noch einmal spannend machten. Sie ließen die Gäste zurückkommen und den Ausgleich erzielen. Ein Waltroper Eigentor brachte die Jung-Zebras dann aber zurück in die Erfolgsspur. Zwei Treffer in der Schlussphase machten den Deckel endgültig drauf.

12. Mai, 9 Uhr: U16 holt die Meisterschaft

Die U16 der Zebras hat am Sonntag die Meisterschaft in der B-Junioren-Niederrheinliga eingetütet. Nach dem 5:0-Erfolg bei der DJK Arminia Klosterhardt ist die Mannschaft von Trainer Fabian Springob nicht mehr von der Spitze zu verdrängen. In der kommenden Saison tritt dann eine Änderung in Kraft, denn alle U16-Teams aus den Nachwuchsleistungszentren treffen dann in einer eigenen Liga aufeinander. Alle Infos dazu gibt es hier.

12. Mai, 8 Uhr: So trainieren die Zebras

Die Meisterfeierlichkeiten sind beendet, das spielfreie Wochenende zur Regeneration genutzt. Nun geht der Fokus auf die letzten beiden Spiele in dieser Saison. Am kommenden Samstag (14 Uhr, FuPa-Liveticker) sind die Zebras im finalen Regionalliga-Spiel bei den Sportfreunden Lotte im Einsatz. Zuvor wird aber noch trainiert. Coach Dietmar Hirsch hat nach einem Laktattest am Dienstag vier Einheiten angesetzt. Los geht es am Mittwoch mit einer Sitzung im Kraftraum (10.30 Uhr), ehe es um 11.45 auf den Platz geht. Am Donnerstag bittet der Trainer um 11 Uhr zur Übungseinheit, das Abschlusstraining steht am Freitag um 14 Uhr an.

Aufrufe: 012.5.2025, 15:50 Uhr

Marcel EichholzAutor