Die in den 90er Jahren als mehrjährige Partnerin von Dieter Bohlen und als Fernsehmoderatorin bekannt gewordene Nadja „Naddel“ Abd el Farrag ist übereinstimmenden Medienberichten zufolge gestorben. Sie sei wenige Wochen nach ihrem 60. Geburtstag am Freitag in einer Klinik in Hamburg an einem Organversagen gestorben, berichtete zuerst die „Bild“ am Montag. „RTL“ und „Stern“ bekamen nach eigenen Angaben eine Bestätigung für ihren Tod.
Abd el Farrag hatte vor einigen Jahren selbst in ihrer Biografie öffentlich gemacht, eine Leberzirrhose zu haben. Bohlen hatte schon vor über 20 Jahren in einem Buch darüber berichtet, dass ihre Beziehung durch den Alkoholkonsum seiner Partnerin belastet gewesen sei.
Der durch das Duo Modern Talking, als Musikproduzent und später Moderator von Sendungen wie „Deutschland sucht den Superstar“ bekannte Bohlen und Abd el Farrag lebten mehr als zehn Jahre zusammen. Ihre Beziehung sorgte immer wieder für Aufsehen – etwa, als Bohlen sie für eine Kurzzeitehe mit der Moderatorin Verona Feldbusch unterbrach.
Mehr auf Tagesspiegel.de „Raus aus den Schulden“ TV-Schuldnerberater Peter Zwegat ist tot Alle Dschungelcamp-Kandidaten seit 2004 8 Erotik-Stars, 62 Schauspieler, 1 Politiker – und 10 Ex-Teilnehmer sind bereits tot
Die gebürtige Hamburgerin präsentierte beim Privatsender RTL2 von 1999 bis 2000 die Erotiksendung „Peep!“, war später Gast im RTL-„Dschungelcamp“ und bei „Big Brother“. Da sie selbst verschuldet war, war sie zweimal beim RTL-Schuldnerberater Peter Zwegat in der Sendung. (AFP, Tsp)
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Externen Inhalt anzeigen
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.