Um kurz vor 21 Uhr sorgte in der Gladbacher Innenstadt eine Rauchsäule am Montagabend (12. Mai) für Aufregung. In der Böschung des Gleisbereichs an der Fliethstraße gegenüber des Bismarckplatzes hatte trockenes Gebüsch Feuer gefangen. Die Feuerwehr war mit großem Aufgebot vor Ort, die Polizei sperrte Teile der Hauptverkehrsstraße.
Auch der Zugverkehr war betroffen. Das Feuer brach in Sichtweite des Hauptbahnhofs aus. Die Strecke wurde gesperrt. Betroffen waren die Linien RE 4, RE 13, RB 33 und S8. Die Züge mussten am nächsten Bahnhof halten und warten, bis die Strecke freigegeben wurde. In der Folge kann es zu Verspätungen, Teilausfällen und kurzfristigen Änderungen im Zuglauf kommen.
Die Einsatzkräfte lokalisierten das Feuer in der hoch gelegenen Böschung, führten von unten erste Löscharbeiten durch, vom Einsatzfahrzeug aus wurde zusätzlich mit einem großen Rohr ein besonders starker Wasserstrahl auf die Brandstelle gerichtet. „Da hilft nur, viel Wasser draufzuhalten“, sagte Einsatzleiter Sebastian Teeuwen. Es sei zwar nur ein relativ kleiner Böschungsbrand. Aber bei der anhaltenden Trockenheit sei die sehr hoch. Es reicht schon ein Funke vom vorbeifahrenden Zug, um das trockene Gestrüpp zu entfachen. Die Feuerwehr appelliert deshalb an alle Bürgerinnen und Bürger, besonders vorsichtig mit offenem Feuerwehr oder heißen Geräten umzugehen.