Samstag (15.30 Uhr/Sky) endet für Gladbach die Saison mit einem Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg.

Journalist musste sich entschuldigen : Der „krasse Imagewechsel“ von HSV-Star SelkeTeaser-Bild

Quelle: Bild12.05.2025

Einer Spielzeit, in der die Fans lange von Europa träumen konnten. Und in der es jetzt nur noch darum geht, zumindest noch das Minimalziel „einstelliger Tabellenplatz“ einzufahren. Momentan ist das Team von Trainer Gerardo Seoane (46) nur Tabellen-Zehnter …

Julian Weigl (29) sieht seine Mannschaft vor dem Spiel jetzt in der Pflicht – vor allem gegenüber den eigenen Fans!

Lesen Sie auch

Weigl bei „Fohlen-TV“: „Ich glaube, wir haben uns jetzt in den letzten Heimspielen nicht mit Ruhm bekleckert. Wir hatten in München wieder viele, tausend Gladbach-Fans mit dabei. Die begleiten uns in Auswärtsspielen, die sind bei jedem Heimspiel da. Alleine denen sind wir schuldig, alles abzureißen, die Kräfte noch einmal zu bündeln und dann alles zu geben, um die Saison mit einem Heim-Dreier abzuschließen.“

Gut möglich, dass gegen Wolfsburg, wie in der 2. Halbzeit bei den Bayern, eine ganz junge Gladbacher Viererkette auf dem Rasen steht – neben Stefan Lainer waren das Fabio Chiarodia (19), Lukas Ullrich (20) und der eingewechselte Joe Scally (22).

Die Routiniers Ko Itakura (28) und Marvin Friedrich (29) fehlten bereits in München angeschlagen. Bei Nico Elvedi (28) verschlimmerten sich während der Partie die Beschwerden, er musste zur Halbzeit raus – ihr Einsatz wackelt nun auch beim letzten Bundesliga-Spiel.

Weigl: „Es ist ja jetzt kein Geheimnis, dass uns zuletzt einfach viele Jungs fehlen. Neben Marvin war Ko schon gegen Bayern kurzfristig ausgefallen, Nico musste in der Halbzeit raus. Das sind schon Ausfälle, gerade hinten drin, wo Abstimmung und Eingespieltheit sehr wichtig sind. Aber die Jungs haben das gegen Bayern gut gemacht. Es ist vor allem für die Entwicklung von Fabio und Lukas auch gut, gegen solche Spieler und solche Mannschaften zu bestehen. Und das haben sie gegen Bayern gezeigt.“