„VfB Stuttgart vor 10 Jahren“ ist eine Serie, in der BILD historische Artikel wieder zum Leben erweckt. Lesen Sie heute, was den VfB im Jahr 2015 bewegte.

Der Artikel „‚Spielt volle Pulle!‘“ ist am 13. Mai 2015 bei BILD erschienen

Es ist der dramatischste Abstiegskampf aller Zeiten. Es geht um jeden Punkt, jedes Tor.

Und Samstag, wenn der VfB im Kellerkrimi gegen Hamburg kämpft, mischt auch Bayern mit. Der Meister ist zu Gast beim Liga-15. Freiburg. Die Kellerkinder machen sich große Sorgen – auch der VfB!

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

Stuttgarts Vorstand Robin Dutt fürchtet, dass Bayern auch in Freiburg nicht in Best-Besetzung antreten wird – so wie bei der Liga-Pleite in Leverkusen.

Dutt: „Wir können uns leider nicht darauf verlassen, dass Freiburg gegen Bayern verliert. Weil die Bayern derzeit ihre Spiele nicht mit der Selbstverständlichkeit gewinnen wie man es normalerweise von ihnen gewohnt ist. Ganz Fußball-Deutschland erwartet von den Bayern, wie ein Meister zu spielen.“

Im Klartext: Dutt macht Druck, damit Bayern in Freiburg volle Pulle und auf Sieg spielt!

Zuvor hatte schon Paderborns Trainer André Breitenreiter gewarnt: „Es wäre unangebracht, da jetzt mit Regionalliga-Spielern zu rotieren.“

Auch Hannovers Sportchef Dirk Dufner drohte: „Langsam müssen sich die Bayern berappeln, weil sonst der Eindruck entsteht…“ Er vollendete den Satz nicht. Was er meint, war aber jedem klar.

Fakt ist: Bayern ließ es zuletzt in der Liga schleifen. Trainer Pep Guardiola („Die Bundesliga ist vorbei“) rotierte.

Fakt ist aber auch: Stuttgart, Hannover und Paderborn hatten 32 Spieltage Zeit, ausreichend Punkte zu sammeln.

Vielleicht mit Ausnahme der Hin- und Rückspiele gegen Vollgas-Bayern…