Der frisch geschälte Spargel ist anschließend käuflich zu erwerben. Seit dem Neustart des Festes im vergangenen Jahr haben die Beteiligten das Konzept deutlich erweitert. Profi-Köche des Vereins servieren die passenden Gerichte zum Thema: Spargelsuppe, Spargelflammkuchen oder eine deftige Bratwurst. Den abgestimmten Wein gibt es dazu, das Prädikatsweingut Proschwitz bietet erlesene Tropfen für das richtige Geschmackserlebnis.

Als Moderator hat sich wie im vergangenen Jahr der Kochbuchautor des „Leipzig Kochbuch“ Jörg Färber angekündigt. Von 10 bis 13 Uhr wird zudem eine gesamte Kochklasse aus der Berufsschule der Köche „Susanna Eger“ vor Ort sein.

Das Marktamt beteiligt sich mit dieser Aktion wieder an der europaweiten Kampagne „Erlebe deinen Wochenmarkt“, die allein in Deutschland auf über 500 Märkten Themen wie regionale Nahversorgung, landwirtschaftliche Erzeugung und gesunde Ernährung anspricht. Darauf aufmerksam machen werden entsprechend bedruckte Spargelschäler, nachhaltige Wochenmarktbeutel und Frische-Netze, die an diesem Tag verteilt werden.

Wochenmärkte in Leipzig

Der Stadt Leipzig betreibt 14 Wochenmärkte mit wöchentlich 20 Terminen über das Stadtgebiet verteilt.

Der Wochenmarkt auf dem Markt vor dem Alten Rathaus ist dienstags und freitags von 9 bis 17 Uhr geöffnet.

Weitere Informationen

www.leipzig.de/maerkte