Junge Männer werfen Böller auf den Dortmunder Bahnhofsvorplatz
Bundespolizei greift ein

13.05.2025 16:00 Uhr

Teilen

In Merkliste übernehmen

Ein Polizeifahrzeug vor dem Dortmunder Hauptbahnhof im Dunkeln


Bundespolizisten haben drei Verdächtige nach Böllerwürfen am Hauptbahnhof festgenommen. (Archivbild) © Oliver Volmerich (A)

1 Min Lesezeit

Am frühen Sonntagmorgen, den 12. Mai, sollen drei junge Männer am Dortmunder Hauptbahnhof mehrere Knallkörper gezündet und in Richtung Bahnhofsvorplatz geworfen haben. Dies berichtet die Bundespolizei in ihrer Mitteilung.

Ein Passant habe gegen 5.40 Uhr die Bundespolizei darüber informiert, dass drei Personen am Bahnhofsvorplatz pyrotechnische Gegenstände entzünden würden. Die entsandten Einsatzkräfte haben vor Ort den 24-jährigen Zeugen und die Verdächtigen angetroffen, die sich unter einer Überdachung am Seiteneingang einer Drogeriefiliale aufgehalten haben sollen.

Videoaufnahmen ausgewertet

Die Verdächtigen, zwei Deutsche im Alter von 23 und 24 Jahren sowie ein 16-Jähriger, bestritten die Vorwürfe und machten von ihrem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch. Der 24-jährige, wohnungslose Verdächtige soll sich während der Kontrolle unkooperativ und aggressiv verhalten und die Beamten beleidigt haben, woraufhin er der Bundespolizeiwache zugeführt wurde.

Nach Auswertung von Videoaufnahmen haben die Beamten festgestellt, dass alle drei Personen einen Knallkörper entzündet haben. Infolgedessen habe das Trio einen Platzverweis für den Hauptbahnhof erhalten. Die Polizei leitete Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz gegen die drei Verdächtigen ein, während sich der 24-Jährige zusätzlich wegen Beleidigung verantworten müsse.

Zur Startseite