Abkühlung für die Städteregion

Temperatursturz am letzten „Eisheiligentag“

13.05.2025 – 18:15 UhrLesedauer: 2 Min.

Aachen in der Abenddämmerung (Symbolfoto): Für Abendspaziergänge braucht es am letzten "Eisheiligentag" den Pullover.Vergrößern des Bildes

Aachen in der Abenddämmerung (Symbolfoto): Für Abendspaziergänge braucht es am letzten „Eisheiligentag“ den Pullover. (Quelle: IMAGO/Zoonar.com/Stefan Ziese/imago)

Runter geht’s auf dem Thermometer: In der Städteregion wird es merklich frischer. Was genau bevorsteht – und ob man für das Wochenende aufatmen kann.

Gerade noch frühsommerlich, schon wieder frischer: In der Städteregion Aachen wird es zur Wochenmitte spürbar kühler – pünktlich zum letzten der sogenannten „Eisheiligen“. Während am Mittwoch noch bis zu 22 Grad und strahlender Sonnenschein auf dem Programm stehen, bringt der Donnerstag mit nur noch 16 Grad und dichterer Bewölkung einen deutlichen Wetterwechsel.

Doch lange bleibt es nicht trüb: Schon am Freitag zeigt sich der Mai wieder von seiner besten Seite. Dann sind bis zu 19 Grad drin – begleitet von viel Sonne. Laut Prognosen könnten es bis zu 15 Sonnenstunden werden, ein echter Lichtblick nach dem kurzen Dämpfer. Auch das Wochenende bleibt freundlich: Am Samstag werden bis zu 18 Grad erwartet, mit viel Sonnenschein und trockener Luft. Am Sonntag zeigt sich das Wetter mit rund 18 Grad ebenfalls heiter bis wolkig und trocken.

Bis es so weit ist, dürfen sich die Menschen in Aachen und Umgebung aber erst einmal über einen sonnigen Mittwoch freuen – und über ein Wetter, das ab Freitag bereits wieder an frühsommerliche Tage erinnert.