Veröffentlicht: Dienstag, 13.05.2025 17:35
Die Kölner Industrie- und Handelskammer hat am Dienstag die Ergebnisse ihrer aktuellen Konjunkturumfrage vorgestellt. Das Ergebnis: Die wirtschaftliche Entwicklung der Kölner Unternehmen bleibt schwach. Nur wenige Unternehmen wollen derzeit mehr investieren oder neue Jobs schaffen.
© Radio Köln/Dudek
Deutlich mehr Firmen beabsichtigen hingegen, Investitionen zu kürzen oder Stellen abzubauen. Hauptprobleme sind die schwache Nachfrage im Inland und hohe Arbeitskosten. Auch das Vertrauen in die Politik ist angeschlagen, sagt Uwe Vetterlein, Geschäftsführer der IHK Köln:
Your browser does not support the audio element.© Radio Köln
Klare politische Signale und schnellere Planungsverfahren bieten unter anderem eine Lösung, um das Vertrauen der Unternehmen zu stärken und den Industriestandort Deutschland langfristig wettbewerbsfähig zu sichern, so Vetterlein weiter. (CS|LE|Archivbild)