Dynamo Dresden ist dem Zweitliga-Aufstieg wieder ein Stück näher gekommen. Bei Hannover II wurde der Drittliga-Spitzenreiter von knapp 10.000 mitgereisten Fans förmlich zum 3:2-Sieg getragen.

Der Support der Dresdner sorgt jetzt mal wieder für viel Gesprächsstoff und kontroverse Diskussionen.

„Unfassbar, was heute wieder über 90 Minutenlos war. Das macht sprachlos, welchen Support wir Woche für Woche haben“, sagte Dynamo-Trainer Thomas Stamm zur schwarz-gelben Wand in der Heinz von Heiden Arena. Abwehrchef Lars Bünning: „Das sind Erinnerungen, die für immer bleiben.“

Lesen Sie auch

Um dem Ganzen noch mehr Wucht zu verleihen, griffen die Ultras vorm Spiel sogar wieder zur Nähmaschine. Während die Fans im Oberrang die gesamte Kurve einnahmen, wurde der komplette Unterrang mit schwarzem und gelbem Stoff bedeckt. Ein eindrucksvolles Bild.

Und dann kam die 65. Minute: Mit einem gigantischen Feuerwerk samt vielen Bengalos zogen die Gästefans endgültig alle Blicke auf sich. Zeit zum Staunen gab´s genug, denn die Partie wurde von Schiri Assad Nouhoum für rund eine Minute unterbrochen.

Arminia-Legende und TV-Experte Fabian Klos

Arminia-Legende und TV-Experte Fabian Klos

Foto: WITTERS

„Ich habe mich zu dem Thema schon oft geäußert und bleibe bei meiner Meinung“, holte Fabian Klos (37), Arminia-Legende und Co-Kommentator bei Magenta Sport aus. „Da schießen sich keine Fanblocks gegenseitig ab. Und ich bin ehrlich: Es sieht irgendwie immer schön aus. Immer vorausgesetzt, es läuft alles geregelt ab und es gibt im Block ein paar Leute, die ein Auge draufhaben, dass sich niemand verletzt.“

Damit dürfte Klos sehr vielen Fußballfans im ganzen Land aus dem Herzen sprechen. Tatsächlich nutzten fast alle in der Arena die Unterbrechung, um ihre Handys zu zücken und Fotos und Videos zu machen.

Aber es gibt eben auch eine Kehrseite der Medaille. Und die kennt auch Fabian Klos: „Klar wird das wieder teuer für Dynamo als Verein.“ Als Faustregel gilt: Pro Pyro-Artikel fordert der DFB von einem Drittligisten 350 Euro ein. Weniger als 30.000 Euro dürfte die Strafe also kaum sein, die die SGD diesmal erwartet.

Die Pyro-Show war wieder schön anzusehen, wird aber verdammt teuer für den Verein

Eindrucksvoll! Die Dynamo-Fans sorgten in Hannover für eine tolle Kulisse und Gänsehaut-Feeling

Foto: Privat

Ohnehin stehen die Sachsen mit bisher 178.000 Euro an Strafgeldern in dieser Saison deutschlandweit auf Platz fünf hinter Union Berlin, dem FC Bayern, KSC und HSV.

Kritische Stimmen aus den eigenen Reihen

Deshalb gibt es auch aus den eigenen Reihen teilweise kritische Stimmen. Zumal Dynamo alles andere, als mit dem Geld um sich werfen kann. Und zudem für den Kauf des Trainingszentrums, die Sanierung der VIP-Räume im eigenen Stadion und den von den Mitgliedern eingeforderten Rückkauf des Fanshops 2026 eigentlich jeden Euro braucht.

Immer wieder taucht in dem Zusammenhang der Vorschlag auf, die Fans von Dynamo Dresden mögen sich mit Sammel- und Spendenaktionen an den Kosten der DFB-Strafen beteiligen. Könnte man vielleicht wirklich mal drüber nachdenken…