Kaum ein Tag vergeht derzeit ohne Neuigkeiten zu einem Thema, das die Fans von Borussia Mönchengladbach fast so sehr bewegt wie die Frage, wer den Klub im Sommer verlässt, wer bleibt und verpflichtet wird. Die Rede ist von den Trikots für die Saison 2025/26.

Anders als gewohnt machte das neue Auswärtstrikot, passenderweise rund um das letzte Auswärtsspiel der Saison, am Wochenende den Anfang. Der Youtuber Marvin Wildhage, selbst großer Borussia-Fan, war vom Verein beauftragt worden mit der Enthüllungsaktion rund um das grellgrüne Outfit.

Das Muster an den Seiten soll an die markanten Asics-Trikots erinnern, in denen Gladbach 1995 den DFB-Pokal gewann. Die Reaktionen: bestenfalls gemischt, eher negativ. Vor allem der Grünton, der an den VfL Wolfsburg erinnert, missfällt vielen Fans.

Borussia-Trikot erinnert an Mönchengladbach

Als nun am Dienstag das neue Ausweich- beziehungsweise Dritttrikot bei „X“ zu sehen war, ging es erst mal weniger um Daumen hoch oder Daumen runter. Das Muster auf dem schwarzen Jersey hinterließ vor allem bei Fans, die nicht aus Mönchengladbach kommen, Fragezeichen auf der Stirn.

Wer ganz nah zoomt, sieht jede Menge Rauten, weiß bis silbrig schimmernd. Dazwischen gibt es immer wieder linienförmige Lücken. Wer dann einen Schritt zurücktritt (und bestenfalls aus Mönchengladbach und Umgebung stammt), dem kommt schnell eine Idee: Die Linien entsprechen den Grenzen der Stadtbezirke – von Hauptquartier bis Schelsen, von Wanlo bis Bettrath-Hoven.

Borussia huldigt mit dem dritten Trikot, das ein Fan offenbar bestellen konnte, weil er nach eigenen Angaben im Sporteinzelhandel arbeitet, der Stadt Mönchengladbach. Die entstand vor 50 Jahren, als sich die kreisfreie Stadt Mönchengladbach, die kreisfreie Stadt Rheydt und die Gemeinde Wickrath zusammenschlossen.

Borussia Mönchengladbach: Auch Heimtrikot geleakt

Fehlt noch das neue Heimtrikot, das sonst eigentlich immer den Anfang macht und, wenn überhaupt, als erstes Outfit geleakt wird. Am Samstag wird Borussia darin gegen Wolfsburg auflaufen. Das Design ist bereits bei „Footyheadlines“ zu sehen: Auf das wohl grünste Heimtrikot in dieser Saison folgt ein fast ausschließlich weißes.

Die Reaktionen hier: sehr angetan. Der Kragen und der Saum an den Ärmeln sind schwarz gehalten – genau wie die Borussia-Raute, die beiden Meistersterne, das Puma-Logo und der Sponsorenschriftzug von Reuter. Im Jubiläumsjahr, der Verein wird am 1. August 125 Jahre alt, ist das Heimtrikot damit ähnlich schlicht wie zum 110-Jährigen. Das war mit dem schwarz-weiß-schwarzen Kragen und Saum eine Hommage an die erste Meisterschaft 1970.

Nun wäre, sollte sich nicht doch jemand einen Spaß erlauben und ein Fake-Design produziert haben, der komplette Trikotsatz für die Saison 2025/26 bekannt – mit einer Einschränkung. Denn dem Vernehmen nach gibt es das angekündigte Jubiläumstrikot obendrauf. Falls dem so ist, gibt es auf das Design bis dato noch keine konkreten Hinweise.