Vom 16. bis 18. Mai wird es im Grünauer Robert-Koch-Park noch grüner: Die Pflanztage im Garten von Haus 4 (Nikolai-Rumjanzew-Straße 98), organisiert vom Haus Steinstraße e.V., laden zum Mitmachen, Tauschen, Verschenken und Feiern ein. So ist am Freitag, 16. Mai, zwischen 13 und 17 Uhr Pflanzentausch angesagt, vom Hobbygärtner bis zum Balkonenthusiasten kommen dabei alle auf ihre Kosten. Mit etwas Glück gibt es Pflanzen und Samen auch geschenkt.
Am Samstag ist dies vor Ort von 9 bis 14 Uhr möglich, Sonntag steigt zwischen 14 und 18 Uhr die Pflanzenfete. Die Besucherinnen und Besucher erwarten dann Mit-Mach-Angebote für Kinder und Erwachsene sowie leckeres Trinken und Essen.
Das Amt für Wohnungsbau und Stadterneuerung lädt anlässlich der Pflanztage am Freitag, 16. Mai, zu einer Bürgerinformation zum Robert-Koch-Park ein, ebenfalls im Garten von Haus 4 (Nikolai-Rumjanzew-Straße 98).
Neben den verschiedenen Fachämtern der Stadtverwaltung stellen sich von 15 bis 19 Uhr aktive Initiativen wie die Arbeitsgruppe „Park Schloss Grünau“, der Haus Steinstraße e.V. und weitere Träger vor und informieren über aktuelle und geplante Projekte im Park. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, Fragen zu stellen und Anregungen zu geben, wie der Robert-Koch-Park und Grünau noch lebenswerter gestaltet werden können.
Die Veranstaltungsdetails zu den Pflanztagen gibt es auf www.haus-steinstrasse.de. Weitere Informationen zum Robert-Koch-Park sind abrufbar unter www.leipzig.de/robert-koch-park.