Der Privatsender RTL verkündet das Aus für gleich zwei Sendungen: Neben Stefan Raabs Show „Du gewinnst hier nicht die Million“ wird auch „Das Supertalent“ eingestellt. Grund sind schlechte Einschaltquoten und fehlendes Interesse bei der jungen Zielgruppe.

Aus statt Pause: Der Sender RTL hat das Ende von „Du gewinnst hier nicht die Million“ verkündet. Das sagte Inga Leschek, Chief Content Officer bei RTL Deutschland, gegenüber „DWDL“. Im Herbst 2024 startete die Show von Entertainer Stefan Raab (58) bei RTL+, um Abos zu generieren. Später war sie im Free TV zu sehen, doch die Einschaltquoten sanken. Vergangene Woche schauten linear 820.000 Zuschauer zu. Der Marktanteil in der jungen Zielgruppe war einstellig – zu wenig, wie RTL nun entschied.

Ähnlich schlecht lief es für das Format „Das Supertalent“. Problem sei gewesen, dass „kurze Auftritte spektakulärer Talente aus aller Welt jederzeit überall auf TikTok und YouTube“ abrufbar seien, begründete Leschek die Entscheidung. Es sei dem Sender nicht gelungen, darauf eine „zukunftsfähige Antwort“ zu finden.

In Bezug auf die Raab-Show fügte Leschek an: „Die jetzige Form – ein Mix aus Quiz, Game-Show, Stand-up und Comedy – überzeugt unser Publikum im linearen TV nicht ausreichend. Darüber hinaus hatten Hybrid-Shows es schon immer schwer.“ Zuletzt hatte es mehrere Spezialausgaben von der wöchentlichen Show gegeben. Unter anderem ein „Promi Special“ oder „Tanz in den Mai-Special“.

„Stefan strotzt vor Energie und Ehrgeiz“

Doch es gibt schon Pläne für die Zukunft: „Wir werden ab dem Herbst am Mittwoch um 20.15 Uhr wiederkommen.“ An einem neuen Format werde gerade gearbeitet – gemeinsam mit Raab. „Der Austausch macht uns weiterhin viel Spaß, weil Stefan vor Energie und Ehrgeiz strotzt. Deshalb bin ich mir auch sicher, dass wir das gemeinsam hinbekommen werden.“

Außerdem ist Raab am 14. Mai um 20:15 Uhr bei RTL mit „Chefsache ESC 2025 – Live aus Basel“ zu sehen. Bei der ESC-Party werden auch Peter Urban, Conchita Wurst und Luca Hänni zu sehen sein.

Raab war über Jahrzehnte nicht aus dem Fernsehen wegzudenken. Als Moderator und Produzent setzte er Standards für Entertainment, ob beim Musiksender Viva, bei seiner Comedyshow „TV total“, als Mastermind hinter ESC-Gewinnerin Lena Meyer-Landrut oder bei seiner Wok-WM. 2015 zog er sich schließlich zurück.

Die Rückkehr des Moderators im Herbst 2024 galt in Deutschland als großes TV-Ereignis. Er boxte am 14. September gegen die frühere Boxerin Regina Halmich. RTL zeigte die Show live, danach verkündete er seine längerfristige Rückkehr auf die Bildschirme – mit dem Sender schloss er einen Fünf-Jahres-Vertrag.

jm