Im Bahnverkehr zwischen Hamburg und Berlin kommt es am Wochenende zu Einschränkungen. Wie die Deutsche Bahn mitteilt, wird in der Zeit von Samstag (21.00 Uhr) bis Sonntag (circa 13.00 Uhr) der Streckenabschnitt Büchen – Schwerin/Ludwigslust für 16 Stunden voll gesperrt. Die Bahn kündigt Zugausfälle und längere Fahrtzeiten an.

Betroffen sind unter anderem die Fernverkehrszüge zwischen Hamburg und Berlin. Diese werden teilweise über Uelzen und Stendal umgeleitet, was Verspätungen von bis zu 60 Minuten nach sich zieht. Die EC-Züge zwischen Hamburg und Berlin fallen aus. Auch auf der Strecke Hamburg – Rostock/Stralsund kommt es zu Ausfällen.

Strecke Hamburg – Berlin soll generalsaniert werden

Im Regionalverkehr werden mehrere Züge durch Busse ersetzt. Betroffen sind die Linien der RE1, RE4, RE8, RB13, RB14, RB17 und RB18. Auch hier ist mit deutlich längeren Fahrtzeiten zu rechnen.

Mehr zum Thema Weil Abstellgleise fehlen Leere ICE-Züge fahren in Berlin die Nächte durch Wegen neuen Stellwerks ICE-Sprinter Bonn–Berlin fährt bis 19. Mai nicht A100-Sperrung im Berliner Westen Busse stehen bis zu 30 Minuten im Stau

Grund für die Streckensperrung sind vorbereitende Arbeiten für die Generalsanierung der Strecke Hamburg – Berlin. Ab August soll die 278 Kilometer lange Eisenbahnverbindung umfassend saniert werden, Arbeiten an Gleisen, Weichen und Oberleitungen sind vorgesehen. Neun Monate, bis Ende April 2026, soll die Strecke Hamburg – Berlin für den Zugverkehr voll gesperrt sein. (dpa)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Externen Inhalt anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.