Weimar. „Atafrava“ tritt nun beim Erfurter Krämerbrückenfest am 14. Juni 2025 um 14.30 Uhr auf der großen Bühne auf dem Domplatz auf
Mit ihrem unkonventionellen Musik-Stil setzte sich das Trio „Atafrava“ aus Weimar im Finale des Thüringen Grammy 2025 durch, beeindruckte die Fachjury, überzeugte das Publikum, stach die 28 Konkurrenten aus und gewann somit neben der Goldenen Schallplatte und dem Gutschein in Höhe von 2000 Euro für Musik-Equipment den Auftritt beim Erfurter Krämerbrückenfest am 14. Juni 2025 um 13.30 Uhr auf dem Domplatz.
Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Youtube, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und
wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste
übermittelt werden. Mehr dazu in unserer
Mehr anzeigen
Auch interessant
Eine Stunde lang kann sich das Trio, dessen Name aus den Buchstaben der aktuellen und geplanten Musikerinnen zusammengepuzzelt ist, auf der großen Bühne vorstellen. „Was wir genau machen, wissen wir noch nicht“, verriet Adama bei der Vorstellung der Gewinnerband am Dienstag in Weimar. Aber es wird auf jeden Fall spannend: „Unsere Musik basiert auf Afro-Pop, Jazz und Klassik, aber auch Instrumental, Techno oder meditative Momente sind möglich“, beschreibt Adama.
Auch interessant
Trio überrascht vom eigenen Erfolg
Vom Erfolg wurde das Trio etwas überrascht, „wir suchen noch unseren eigenen Stil, finden gerade erst zusammen.“ Man wolle sich bei dem Auftritt von der Stimmung und dem Moment inspirieren lassen. Ihre Botschaft „Freedom“ meine nicht nur den buchstäblichen Frieden, sondern auch die musikalische, grenzenlose Freiheit, alles auszuprobieren. Im vergangenen Jahr hatte „The New Asuka“ aus Jena den Thüringen Grammy und den Auftritt gewonnen.