Kurz und informativ – das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker, heute von Luca Mader.
14.5.2025,
7:32 Uhr
Thyssenkrupp-Betriebsrat wehrt sich gegen Kürzungen
Bis zu 230 Stellen will Thyssenkrupp wegen gesunkener Nachfrage an mehreren Standorten in der Region streichen. Die geplanten Kürzungen betreffen die Standorte in Heilbronn, Weinsberg, Leingarten und Mühlacker. Doch der Betriebsrat will das nicht einfach so hinnehmen. Die 230 Stellen, die in Frage gestellt wurden, seien „auf gar keinen Fall das Ende der Fahnenstange“, sagte Betriebsratsvorsitzende Tina Kurz dem SWR. Man werde um jeden einzelnen Platz kämpfen.
Heilbronn
Der Autozulieferer Thyssenkrupp plant den Abbau von bis zu 230 Arbeitsplätzen an seinen Standorten im Kreis Heilbronn. Kritik kommt von der IG Metall und dem Betriebsrat.
Di.13.5.2025
12:00 Uhr
SWR Aktuell am Mittag
SWR Aktuell
14.5.2025,
7:22 Uhr
BW-SPD fordert bessere Kindertagespflege
Die SPD-Landtagsfraktion in Baden-Württemberg fordert bessere Bedingungen für die Kindertagespflege, um sie im Bereich der frühkindlichen Bildung zu stärken. Dafür verlangt die Fraktion vom Land finanzierte kurzfristige Krankheitsvertretungen. Außerdem schlägt sie vor, im Landesverband Kindertagespflege Weiterbildungen zum Thema Sprachförderung anzubieten und gezielt Männer für die Betreuung anzuwerben. Nach Angaben der SPD-Fraktion sind im Land zuletzt mehr als 22.500 Kinder in öffentlich geförderter Kindertagespflege betreut worden, zum Beispiel bei einer Tagesmutter.
14.5.2025,
7:11 Uhr
US-Zölle bremsen Geschäft: Daimler Truck senkt Prognose
Die Automobilbranche strauchelt zur Zeit immer mehr. Grund ist unter anderem die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump. Die sorgt auch beim Lkw-Hersteller Daimler Truck für Schwierigkeiten. Das Unternehmen aus Leinfelden-Echterdingen (Kreis Esslingen) senkte deshalb seinen Umsatz-Ausblick mit Verweis auf „die Unsicherheit der gesamtwirtschaftlichen Situation in Nordamerika“ und eine „reduzierte Absatzerwartung“ dort. Der Umsatz des Industriegeschäfts werde auf 48 bis 51 Milliarden Euro prognostiziert. Bislang waren es 52 bis 54 Milliarden.
- Sendung am
-
Mi.,
14.5.20256:30 Uhr,
SWR4 BW Studio Stuttgart
14.5.2025,
7:07 Uhr
Städtetagspräsident entschuldigt sich beim Innenminister für Wortwahl
BW-Städtetagspräsident Frank Mentrup (SPD) hatte sich wohl etwas im Ton vertan, als er Landesinnenminister Thomas Strobl (CDU) als „Totalausfall für Kommunen“ bezeichnete. Jetzt hat er sich dafür entschuldigt. „Diese Formulierung war emotional überzogen und war auch inhaltlich falsch“, erklärte er. Der Minister habe die Entschuldigung bei einem persönlichen Austausch angenommen. Grund für Mentrups Kritik war die finanzielle Lage vieler Kommunen. Mentrup hatte Strobl in diesem Zusammenhang vorgeworfen, die Interessen der Städte und Gemeinden nicht zu vertreten.
14.5.2025,
6:56 Uhr
Mehrheit in BW will im Kriegsfall nicht zur Waffe greifen
Es ist ein Horrorszenario, von dem niemand will, dass es Wirklichkeit wird. Trotzdem habt ihr euch bestimmt auch schon einmal gefragt: „Was würde ich tun, wenn Deutschland angegriffen würde?“ Laut dem neuesten „BaWü“-Check, der von den baden-württembergischen Zeitungsverlagen in Auftrag gegeben wird, ist die Mehrheit in Baden-Württemberg nicht dazu bereit, notfalls zur Waffe zu greifen. Gerade einmal 24 Prozent würden das Land mit Waffengewalt verteidigen – 52 Prozent seien dazu nicht bereit. Wie sieht es bei euch aus?
14.5.2025,
6:45 Uhr
Das Wetter in Baden-Württemberg
Auch am heutigen Mittwoch bleibt es in Baden-Württemberg sonnig. Der Morgen startet frisch mit Temperaturen zwischen 3 und 10 Grad, mancherorts kann es bei minus 1 Grad leichten Frost geben. Am Vormittag bleibt der Himmel wolkenlos und blau mit viel Sonnenschein. Nachmittags ist es sonnig mit vereinzelten Schönwetterwolken. Die Temperaturen liegen zwischen 23 und 26 Grad.
Das aktuelle Wetter für euren Ort findet ihr immer in unserer SWR Aktuell-App oder auf unserer Wetter-Seite. Und den Wetterbericht aus der SWR Aktuell-Sendung von gestern Abend könnt ihr hier nachschauen:
14.5.2025,
6:36 Uhr
ESC: Schwedische Mitfavoriten setzen sich im ersten Halbfinale durch
Fußball-EM oder Eurovision Song Contest (ESC)? Bei vielen scheiden sich da die Geister – doch tatsächlich kann und darf man auch beides mögen. Gestern Abend hat sich die schwedische Boy-Gruppe KAJ, einer der Favoriten des ESC, im ersten Halbfinale mit dem Sauna-Song „Bara Bada Bastu“ einen Platz für die Endrunde gesichert. Auch die Ukraine, Niederlande, Norwegen, Albanien, Island, Polen, San Marino, Portugal und Estland sind weiter.
Der estnische Sänger Tommy Cash sorgte mit seinem Song „Espresso Macchiato“ für Furore, weil viele Italiener ihm die aneinandergereihten Klischees mit „mi amore“ und Mafia über ihr Land übel nahmen. Cash überzeugte aber das Publikum, unter anderem mit seinem extravaganten Tanzstil. Ausgeschieden sind im ersten Halbfinale Slowenien, Belgien, Aserbaidschan, Kroatien und Zypern. Die für Deutschland antretenden österreichischen Geschwister Abor & Tynna treten morgen im zweiten Halbfinale an, aber außer Konkurrenz. Denn als Vertreter eines der größten Länder beim ESC sind sie für das Finale automatisch gesetzt.
14.5.2025,
6:25 Uhr
Das wird heute wichtig
Sowohl Daimler Truck als auch die Porsche Automobil Holding stellen ihre Bilanzzahlen für das erste Quartal vor. Noch ist zwar nicht klar, wie diese ausfallen – allerdings hat Daimler Truck erst vor kurzem ein Sparprogramm angekündigt.
Das Literaturfestival Stuttgart startet heute zum zweiten Mal. Unter dem Titel „Über Leben“ soll Stuttgart zu einer literarischen Bühne werden, auf der internationale Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus 18 Ländern ihre Erzählungen präsentieren und Perspektiven austauschen.
Am Landgericht Heilbronn beginnt heute ein Prozess gegen sieben Angeklagte. Sie sollen geplant haben, einen Vater und dessen Sohn umzubringen. Letzterer habe die Schwester eines Angeklagten gekannt. Um die Familienehre zu wahren, habe ein Angeklagter den Mordplan geschmiedet.
14.5.2025,
6:17 Uhr
Neues zu den Schüssen in Tamm
Seit in Tamm (Kreis Ludwigsburg) am Montagabend Schüsse abgegeben wurden, ist der Täter auf der Flucht. Die Schüsse verletzten einen 23-Jährigen schwer – er schwebt wohl nicht mehr in Lebensgefahr. Inzwischen gibt es erste Theorien zu den Hintergründen. Nach SWR-Informationen ist der angeschossene Mann in der Security-Branche tätig. Demnach könnten Streitigkeiten in der Branche der Tat vorangegangen sein:
Tamm
Nach Schüssen in Tamm (Kreis Ludwigsburg) am Montagabend ist der Schütze weiterhin flüchtig. Derweil gibt es erste Theorien zum Hintergrund.
Di.13.5.2025
14:00 Uhr
SWR4 am Nachmittag
SWR4
14.5.2025,
6:08 Uhr
Ehrentitel für Astronaut Alexander Gerst aus Künzelsau
Astronaut, Wissenschaftler und jetzt auch „Professor“ darf sich Alexander Gerst aus Künzelsau (Hohenlohekreis) ab sofort nennen. Gestern Abend hat der 49-Jährige von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) höchst persönlich den Ehrentitel des Landes verliehen bekommen. „Sie haben Schülerinnen und Schülern in Klassenzimmern erklärt, warum Wissenschaft spannend ist. Sie haben gezeigt: Naturwissenschaft ist konkret, anschaulich, sie ist lebendig“, sagte Kretschmann bei der Verleihung über Gerst. 2014 reiste der Künzelsauer das erste Mal ins All und übernahm 2018 sogar als erster Deutscher das Kommando über die Internationale Raumstation (ISS). Wie der Astronaut selbst auf die Ehrung reagierte, lest ihr im Artikel:
Baden-Württemberg
2014 und 2018 flog Gerst für die Forschung ins Weltall – und half dabei auch, die Raumfahrtbranche in BW sichtbar zu machen. Vom Land erhielt der 49-Jährige nun einen Ehrentitel.
14.5.2025,
6:05 Uhr
Dornstadt: Autofahrer erfasst zwei Kinder auf Gehweg
Ein Autofahrer hat gestern Nachmittag in Dornstadt (Alb-Donau-Kreis) auf einem Gehweg zwei Kinder erfasst und schwer verletzt. Ersten Erkenntnissen zufolge kam der 67-Jährige mit seinem Wagen von der Straße ab und fuhr auf den Gehweg. Demnach erfasste er dort zunächst ein neun Jahre altes Mädchen und kurz darauf einen gleichaltrigen Jungen. Erst nach dem Zusammenstoß mit einem Auto sei der Wagen des Mannes schließlich zum Stehen gekommen.
Dornstadt
Am Dienstagnachmittag sind zwei Kinder auf einem Gehweg von einem Auto angefahren und schwer verletzt worden. Warum das Auto in Dornstadt von der Straße abkam, ist noch unklar.
14.5.2025,
6:02 Uhr
Nach Brand: Weinheimer Freizeitbad will im Juni eröffnen
Bei diesem Wetter geht man doch gerne zum Baden. Die Menschen aus Weinheim (Rhein-Neckar-Kreis) müssen allerdings noch eine Weile auf die Eröffnung ihres örtlichen Erlebnisbades warten. Das „Miramar“ soll aktuellen Informationen zufolge erst wieder am 16. Juni seine Pforten öffnen. Grund für die Schließung war ein verheerender Brand Anfang Dezember:
Weinheim
Nach dem Großbrand im Freizeitbad Mirarmar in Weinheim stehen jetzt die Brandermittlungen an. Der Betreiber will das Bad am Wochenende teilweise wieder öffnen.
14.5.2025,
6:00 Uhr
Guten Morgen!
Hallo an diesem Mittwochmorgen. Ich hoffe, dass eure Vorfreude so groß ist wie bei den Menschen in Weinheim. Diese warten zwar nicht sehnsüchtig auf den Newsticker, aber auf die Eröffnung ihres örtlichen Erlebnisbades. Jetzt scheint es Licht am Ende des Tunnels zu geben.
Mein Name ist Luca Mader und ich informiere euch hier bis um 10 Uhr über alles, was in und für Baden-Württemberg wichtig ist. Wenn ihr Fragen, Wünsche, Lob oder Kritik zum Newsticker habt, schreibt mir gerne eine E-Mail an newsticker-bw@SWR.de.
SWR Aktuell-Redakteur Luca Mader