Seit Monaten wird heiß diskutiert, was Harry Styles in Berlin zu suchen hat. Produziert er hier neue Musik, vertreibt er sich nur die Zeit in den vielen Cafés oder hat er tatsächlich seinen Lebensmittelpunkt in die deutsche Hauptstadt verlegt? Vor allem in Mitte und mitten in Kreuzberg wurde der Promi in den vergangenen Wochen immer wieder gesichtet. Einige Läden scheinen es ihm besonders angetan zu haben.
Berlinerinnen und Berliner, die dem ehemaligen One-Direction-Star auf offener Straße begegnet sind, berichten von einer betörenden Duftwolke, die er hinter sich herzieht. Ein starker Vanilleduft soll es sein. Nach Informationen der Berliner Zeitung handelt es sich dabei allerdings nicht mehr um seinen einstigen Tom-Ford-Liebling „Tobacco Vanilla“, der ihm seit Jahren in den sozialen Medien nachgesagt wird, sondern um eine neue Kreation aus gleichem Hause.
Demnach soll es „Vanille Fatale“ sein, ein süßliches Eau de Parfum aus dunklen Hölzern, Kaffee-Absolue und gerösteter Gerste. Wo er das wohl herhat? Wir haben ein wenig recherchiert und zusammengetragen, wo sich der britische Musikstar bisher in Berlin herumgetrieben hat – fernab der viel erwähnten Spätis oder des Berghains. Wer weiß, vielleicht haben Sie ja Glück und treffen ihn dort noch einmal. Ansonsten immer der Nase nach, wahrscheinlich liegt sein Duft noch in der Luft.
Acid-Café in Mitte
Im Gegensatz zu vielen anderen Geschäften, in denen Styles nur mutmaßlich gesichtet wurde, man sich aber nicht ganz sicher ist, ob er es war, liegen hier Schnappschüsse als Beweise vor. Erst Ende April hat es sich der 31-jährige Popstar in der Berliner Bäckerei Acid auf der Rosenthaler Straße gemütlich gemacht. Gekleidet in grauem Mantel, Schal und Jeans genoss er mit einer unbekannten Frau ein Getränk; ein andermal kam er in weißen Sneakern, schwarzen Shorts und Pullover.
Das aus Madrid stammende Bäckereikonzept ist bekannt für seine Sauerteigbrotspezialitäten und hat sich längst in der hippen Ecke zwischen Rosenthaler Platz und Hackeschem Markt etabliert. Nur was genau der Musiker bestellt hat, bleibt ein Geheimnis. Doch davon abgesehen und nach eigener Erfahrung: In diesem Café ist es so gut wie zweitrangig, was man bestellt – schmecken wird ohnehin fast alles.
Acid Mitte. Rosenthaler Str. 9, 10119 Berlin. Mo–Fr 8–19 Uhr, Sa–So 9–19 Uhr. Infos unter instagram.com/acid.cafe
Soho House an der Torstraße
Die wohl naheliegendste Antwort auf die Frage, wo sich Prominente in der Hauptstadt aufhalten: im Soho House. Und so soll sich auch Styles in dem seit 15 Jahren bestehenden Privatklub mit angeschlossenem Hotel am Anfang der Torstraße aufgehalten haben. Doch auch wenn immer wieder ein Schnappschuss aus dem Jahr 2022 hervorgekramt wird, um seine zeitweilige Anwesenheit zu belegen – aktuelle Fotos gibt es nicht. Bloß ein Video von ihm davor existiert. Es handelt sich meist um Gerüchte oder Augenzeugenberichte.
Recht wahrscheinlich ist sein Aufenthalt im Soho House trotz fehlender Schnappschüsse dennoch. Immer wieder werden hier des Öfteren auch internationale Prominente wie Adele, George Clooney, Madonna oder Kanye West gesichtet. Vielleicht wird ein Beweisfoto noch in den kommenden Tagen nachgereicht.
Soho House. Torstraße 1, 10119 Berlin. Mo–Do 7–1 Uhr, Fr 7–2 Uhr, Sa/So 8–2/24 Uhr. Weitere Informationen unter www.sohohouse.com
Romeo’s Sandwiches in Kreuzberg
Für einen kleinen Snack ist der Popstar wohl auch bis nach Kreuzberg gefahren. Unweit des Görlitzer Parks, in der Lausitzer Straße, soll er im Romeo’s gesichtet worden sein, einem extrem gehypten Sandwich-Laden, den es gerade einmal wenige Wochen lang gibt. Offenbar hat Styles also jemanden an seiner Seite, der sich in der Stadt auszukennen scheint.
Natürlich gibt es auch hier erwartungsgemäß keine Bilder von ihm und einem der leckeren Sandwiches – die übrigens ihrem Hype alle Ehre machen. Aber auch in diesem Fall behaupten gleich mehrere Augenzeugen, den Wahlberliner gesichtet zu haben.
Romeo’s Sandwiches. Lausitzer Str. 47, 10999 Berlin. Mi–So 11–16 Uhr. Weitere Informationen unter www.instagram.com
Sofi Bakery in Mitte
Auf TikTok wimmelt es geradezu von Fotos und Videos, die den Promi mit einem Kaffee im Außenbereich der Sofi Bakery unweit der Hackeschen Höfe zeigen. Mal mit weißen Laufschuhen und Socken, einer roten kurzen Hose von Dries Van Noten, Camouflage-T-Shirt und einer lilafarbenen Kappe; mal mit einer blauen Adidas-Trainingsjacke und weißem T-Shirt – gleich mehrere Male wurde Styles hier von seinen Fans gesichtet. Handelt es sich hierbei womöglich um seine Lieblingsbäckerei und Stammcafé?
Ganz unwahrscheinlich ist das nicht. Auch das Gourmetmagazin Falstaff zählte die Bäckerei schon zu den besten der Stadt. Oder wie es unsere Café-Expertin formulierte: „Für Dänemark-Fans ist dieses Café wohl der perfekte Ort. Hier kann man ein bisschen Hygge, also das berühmte kuschelige Gemütlichkeitsgefühl, nachempfinden.“
Sofi Bakery. Sophienstraße 21, 10178 Berlin. Mo–Fr 7.30–18.30 Uhr, Sa–So 8.30–17.30 Uhr. Weitere Informationen unter www.sofiberlin.com
Voo Store in Kreuzberg
Ob Harry Styles hier sein Parfüm gekauft hat? Der Wahlberliner war auch im Voo Store. Der Conzept Store in der Oranienstraße ist weit über die Grenzen Berlins hinaus bekannt und gilt als regelrechte Pilgerstätte für Modebegeisterte. Zwar soll der Musiker auch schon in diversen Kreuzberger Vintage-Läden gesichtet worden sein, doch hat er wohl auch einen Abstecher in die beliebte Modeboutique gemacht.
Wer das Parfüm des Superstars sucht, wird hier allerdings nicht fündig. Der Kreuzberger Conzept Store führt keine Düfte von Tom Ford. Dafür gibt es aber Alternativen anderer Marken in Hülle und Fülle. Ein Besuch lohnt sich aufgrund des Cafés vor Ort aber auch für Modedesinteressierte.
Voo Store. Oranienstraße 24, 10999 Berlin. Mo–Sa 11–19 Uhr. Weitere Informationen unter www.voostore.com