Ja, Warhammer war nie wirklich weg. Doch seit einigen Jahren boomt das Tabletop-Spiel wieder regelrecht bei der jungen Zielgruppe. Grund dafür sind unter anderem anfängerfreundliche Events, wie die neue Warhammer Painting Class im Schwarzen Keiler in Stuttgart. Wir waren da.
Was für viele nischigen Hobbys gilt, für die man vor zwanzig bis dreißig Jahren auf dem Schulhof noch in die Tonne gesteckt und ausgelacht wurde, gilt auch für Warhammer: Die Pandemie hat in der breiten Masse wie ein Katalysator auf die Verbreitung und Beliebtheit des Tabletop-Spiels (Sammelbegriff für Strategiespiele die oben auf der Tischplatte gespielt werden) gewirkt. Dabei ziehen vereinfacht gesagt Armeen selbst kolorierter Miniaturen gegeneinander in die Schlacht.