Oberbilk bekommt einen neuen Fußballplatz. Auf dem Lessingplatz finanziert die Johan Cruyff Stiftung aus Amsterdam einen sogenannten Cruyff Court.
Dabei handelt es sich um ein kleines Fußballfeld mit Kunstrasen-Oberfläche, welches den vorhandenen Bolzplatz ersetzen wird. Der Platz wird nach der Fertigstellung der Anlage „vollständig in das Eigentum der Stadt“ übergehen und dann für die Nutzung durch die Öffentlichkeit zur Verfügung stehen, wie die Verwaltung mitteilt. Für die Errichtung des Kunstrasenplatzes stellt die Stiftung 200.000 Euro zur Verfügung. Eventuell auftretende Mehrkosten trägt die Stadt Düsseldorf selbst. Die Stiftung wird den Bau der Anlage eigenständig umsetzen und dabei die Vorgabe der Stadt einhalten, wie die Verwaltung weiter mitteilt. Als Gegenleistung werde der Stiftung das Anbringen einer Stiftungswerbung in der Größe von vier mal vier Metern ermöglicht.
Beim Umbau des bestehenden Bolzplatzes soll die Ausrichtung des Spielfelds beibehalten werden, beim zukünftigen Ballfangzaun sollen außerdem schalldämmende Eigenschaften berücksichtigt werden. Im Zuge der Planung soll zudem ein neues Entwässerungskonzept für den Fußballplatz entwickelt werden. Gleichzeitig werde im Zusammenhang mit dem Umbau geprüft, ob am Lessingplatz ein zusätzlicher Jugendort durch die Installation eines Außen-Sitzbereichs im Bereich des von der „RheinFlanke“ schon jetzt genutzten Wärterhäuschens ermöglicht werden kann. Die „RheinFlanke“ macht Jugendarbeit und legt den Fokus dabei besonders auf Sport. Die Organisation verpflichtet sich außerdem dazu, in den nächsten zehn Jahren Aktionen für Kinder und Jugendliche auf dem neuen Platz durchzuführen. Dafür erhält die „RheinFlanke“ einen städtischen Zuschuss. Die Arbeiten sollen im Herbst 2025 beginnen und etwa drei Monate später abgeschlossen sein.
Die Johan Cruyff Stiftung wurde von der gleichnamigen niederländischen Fußballlegende gegründet und unterstützt nach eigenen Angaben weltweit Sport- und Fußballprojekte, die besonders denen zugutekommen sollen, die sonst keinen Zugang dazu haben.