Samsung will zu den ersten Unternehmen gehören, die Gemini in ihre Galaxy-Geräte integrieren. Der Hersteller sagt, dass der KI-Assistent in Smartwatches und In-Ear-Ohrhörer kommen soll. Laut Samsung soll Gemini in den kommenden Monaten in Galaxy-Watches integriert werden. Darüber hinaus soll der Assistent auch in die Galaxy-Buds-Serie Einzug halten.

Mit diesem anstehenden Update sollen die KI-Funktionen auf „das gesamte Galaxy-Ökosystem ausgeweitet“ werden. Dadurch wolle das Unternehmen „ein kohärenteres und intelligenteres Nutzererlebnis“ schaffen. Die ersten Samsung-Produkte mit Googles Gemini als Standardassistent war die Galaxy-S25-Serie, die im Januar vorgestellt wurde. Seitdem setzt Samsung auf Googles KI-Assistenz anstatt auf Bixby.

Wear OS 6 und Gemini nicht nur für neue Galaxy-Produkte

Gemini wird nicht nur in kommenden Wearable und Ohrstöpseln zum Standard werden, sondern auch in bereits auf dem Markt befindliche Produkte integriert werden. Samsung spricht unter anderem von der Galaxy-Buds-3-Serie, aber auch einige Galaxy-Watch-Modelle sollten Wear OS 6 mit Gemini erhalten.

Lesen Sie auchMehr anzeigenWeniger anzeigen

Die Aktivierung von Gemini auf dem Smartphone über Ohrstöpsel soll entweder nur mittels Sprachsteuerung und optional über einen Druck oder das Halten der Bedienelemente erfolgen.

Samsung ist nicht das einzige Unternehmen, das Gemini in Ohrstöpsel integriert. Auch Sony ist laut Google mit an Bord. Welche Kopfhörer-Modelle Sony mit dem Assistenten versehen will, hat das Unternehmen bislang nicht verraten. Google hatte im Zuge der Android-Show zudem angekündigt, Gemini unter anderem auch ins Auto und TV-Geräte zu bringen, um den Google Assistant zu ersetzen.

(afl)