Ausbildung, Qualifizierung, Weiterbildung und das ein ganzes Leben lang: Lern- und Arbeitswelten verändern sich und damit auch die Anforderungen an Arbeitskräfte. Weiterbildung und Qualifizierung sind heute wichtige Faktoren, um einzusteigen, neu durchzustarten oder am Ball zu bleiben. Für alle, die sich weiterbilden oder einen Berufsabschluss nachholen wollen, stehen bei der Bildungsmesse 45 regionale Träger bereit, die über ihr Angebot informieren. Auch Mitarbeitende der Arbeitsagentur und des Jobcenters beantworten Fragen. Eine Beratungsecke bietet zudem Gelegenheit, vor Ort individuelle Gespräche zu führen und es gibt auch einige Vorträge. Anmeldungen sind nicht nötig, Interessierte können bei freiem Eintritt einfach vorbeikommen. Näheres zur Bildungsmesse inklusive einer Liste der teilnehmenden Bildungsträger gibt es im Internet unter dieser Adresse.