Im fünften Jahrzehnt nach ihrer Gründung ist es noch einmal so weit. Die Toten Hosen gehen 2026 auf Deutschland-Tour. Mit einem Video auf Instagram hatte die Düsseldorfer Band um Frontmann Campino mehrere Konzerte in NRW, dem Rest des Landes, Österreich und der Schweiz angekündigt, in der Luft hängt ein leiser Hauch von Abschied. Nur wenige Minuten nach dem Vorverkaufsstart waren alle verfügbaren Tickets bereits verkauft. Teilweise kam es wegen der hohen Nachfrage zu Serverproblemen. Was Fans jetzt wissen müssen.

Der Ticketverkauf startete am Mittwochabend, 14. Mai um 18 Uhr. Die Karten waren exklusiv über die Internetseite der Toten Hosen erhältlich und lagen preislich zwischen 71 bis 89 Euro.

Nur wenige Minuten nach 18 Uhr waren die regulären Tickets für die beiden Shows in Düsseldorf (3. und 4. Juli in der Merkur-Spiel-Arena) bereits restlos verkauft. Zwischenzeitlich kam es wegen der hohen Nachfrage außerdem zu kleineren Serverproblemen. Die Internetseite lud nicht oder es wurde eine Fehlermeldung angezeigt.

Was können Fans nun tun?

Menschen mit nachweislich geringem Einkommen können für die Shows in Düsseldorf noch sogenannte Sozialtickets erwerben. Hiervon waren Stand früher Mittwochabend im Vorverkauf noch einige Karten verfügbar. In Düsseldorf braucht es dafür als Nachweis den sogenannten Düsselpass. Auch einige Tickets für Menschen im Rollstuhl und Begleitpersonen waren noch erhältlich.

Für einige der anderen Konzerte der Tour waren Stand Mittwochabend außerdem noch reguläre Karten zu haben. In NRW gab es für das Konzert in Köln (18. Juli, Rhein-Energie-Stadion) noch Restkarten. Auch für das Konzert in Minden (5. August, Weserufer) ließen sich noch Tickets kaufen. Und auch für das Konzert in Frankfurt (27. Juni, Deutsche Bank Park) waren Stand 20 Uhr noch einige Sitzkarten erhältlich.

Kann ich Karten über andere Plattformen erwerben?

Die Band warnt davor, Karten über Händler wie Viagogo, Ticketbande oder Ebay zu kaufen. Es könnte sich um Fälschungen handeln, häufig sind diese Karten außerdem deutlich teurer als der Originalpreis. Der reguläre Verkauf über Anbieter wie Eventim startet erst in einem Monat, am 11. Juni.

In welchen Städten finden Konzerte statt?

Neben Düsseldorf ist in NRW auch die Show in Köln (18. Juli) und das Konzert am 5. September in Minden geplant. Und auch in anderen deutschen Städten wie Frankfurt (27. Juni), München (8. Juli), Berlin (11. Juli), Freiburg (25. Juli), Bremen (14. August), Hannover (15. August), Nohfelden (22. August), Hamburg (27. August) und Dresden (29. August) will die Band im nächsten Jahr auftreten.

Handelt es sich wirklich um die Abschiedstour der Band?

Der Name der Tour „Trink aus! Wir müssen gehen“ sowie ein Video auf Instagram, in dem Frontmann Campino die Konzerte mit dem gleichen Satz ankündigt, legen das nahe. In einem aktuellen Post schrieb die Band außerdem am Montag: „Wir wissen, dass wir mit unserer Karriere auf der Zielgeraden sind.“ Jede Reise müsse irgendwann ein Ende haben. Deshalb wolle man noch einmal „mit alten und neuen Liedern“ losziehen, heißt es in dem Post – und jeden Abend so spielen, als wäre es der letzte.

In den Kommentarspalten auf den sozialen Medien äußerten sich viele Fans besorgt. Allerdings wurde das Motto einer Abschiedstournee in der Vergangenheit auch bereits von anderen Bands genutzt, um möglichst viele Fans zu motivieren. Gegen einen endgültigen Abschied spricht auch, dass das letzte Konzert der Tour in Wien geplant ist. Ein wirkliches Ende verlangt wohl doch eher nach einem Heimspiel.