Autodiebe versuchen es mit Funk-Trick
Polizei fahndet in Hertens Nachbarstadt per Foto
14.05.2025 19:30 Uhr
Teilen
In Merkliste übernehmen
Die Polizei ist auf der Suche nach zwei erfolglosen Autodieben und sucht nun mit Bildern einer Überwachungskamera nach den Tatverdächtigen. © Harald Landgraf
1 Min Lesezeit
Die Polizei fahndet aktuell öffentlich nach zwei Tatverdächtigen, die versucht haben sollen, ein Auto in Gelsenkirchen-Hassel zu stehlen. Laut einer Mitteilung der Polizei ereignete sich der versuchte Diebstahl in Hertens Nachbarstadt am Dienstag, dem 25. Februar 2025, um 2.30 Uhr auf der Straße Im Bockenfeld.
Mit diesem Foto fahndet die Polizei nach den beiden Tatverdächtigen. Eine Überwachungskamera hatte die zwei Personen gefilmt.© Polizei Gelsenkirchen
Die nun veröffentlichte Aufnahme zeigt, wie einer der beiden Verdächtigen eine Art Draht in die Höhe hält. Häufiger versuchen Autodiebe mit dieser Art Behelfsantenne, das Schließsystem des Autos auszutricksen. Die Drahtkonstruktion soll das Signal eines im Haus aufbewahrten Autoschlüssels verlängern und ermöglichen, das Fahrzeug ohne den Schlüssel zu starten. Einige Automodelle haben mittlerweile keinen herkömmlichen Schlüssel mehr, sondern einen kleinen Funksender, der in der Nähe des Autos die Tür öffnet und das Starten des Motors ermöglicht. Bei dem Fall in Gelsenkirchen hatten die Täter mit dieser Vorgehensweise jedoch keinen Erfolg.
Nachdem traditionelle Ermittlungsansätze keinen Erfolg gebracht hätten, habe das Amtsgericht Essen die Veröffentlichung eines Bildes der Verdächtigen von einer Überwachungskamera genehmigt. Personen, die Hinweise zu den Gesuchten geben können, werden gebeten, sich an die Polizei Gelsenkirchen zu wenden, und zwar unter 0209 / 365 8212 (Kriminalkommissariat 22) oder unter 0209 / 365 8240 (Kriminalwache).