MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Remedy Entertainment hat kürzlich bekannt gegeben, dass die beliebte Band Old Gods of Asgard, bekannt aus den Spielen Alan Wake und Control, zum Start des neuen Shooters FBC: Firebreak nicht dabei sein wird. Diese Nachricht enttäuscht viele Fans, die auf einen musikalischen Auftritt der Band gehofft hatten.
Remedy Entertainment hat kürzlich bestätigt, dass die Band Old Gods of Asgard, die durch ihre Auftritte in den Spielen Alan Wake und Control bekannt wurde, zum Start des neuen Shooters FBC: Firebreak nicht auftreten wird. Diese Entscheidung wurde während einer Preview-Session bekannt gegeben, was bei vielen Fans für Enttäuschung sorgte. Die Band, die von den Musikern der Gruppe Poets of the Fall verkörpert wird, hat in der Vergangenheit durch ihre musikalischen Beiträge maßgeblich zur Atmosphäre der Spiele beigetragen.
FBC: Firebreak, das im Juni 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X/S und PC erscheinen soll, ist ein kooperativer Shooter, der im selben Universum wie Control und Alan Wake angesiedelt ist. Spieler übernehmen die Rolle von Agenten der Firebreak-Einheit innerhalb des Federal Bureau of Control und kämpfen gegen übernatürliche Bedrohungen. Die Handlung setzt sechs Jahre nach den Ereignissen von Control ein und führt die Spieler in das geheimnisvolle Oldest House.
Creative Director Mike Kayatta äußerte sich gegenüber Branchenexperten, dass es derzeit keine Pläne gibt, Old Gods of Asgard als spielbare Charaktere oder in anderer Form in das Spiel zu integrieren. Dennoch schloss er eine spätere Integration nicht vollständig aus, was den Fans einen kleinen Hoffnungsschimmer lässt. Auch auf die Rückkehr anderer bekannter Figuren aus Control, wie den Threshold Kids oder Ahti, wollte Kayatta nicht näher eingehen.
Die Entscheidung, Old Gods of Asgard nicht zum Start von FBC: Firebreak einzubinden, könnte darauf hindeuten, dass Remedy Entertainment plant, den Titel als eigenständiges Erlebnis innerhalb des Control-Universums zu etablieren. Während frühere Spiele durch die musikalischen Auftritte der Band geprägt wurden, scheint der Fokus diesmal stärker auf dem kooperativen Gameplay und der Erkundung des Oldest House zu liegen.
FBC: Firebreak wird über die firmeneigene Northlight-Engine entwickelt, die bereits in früheren Remedy-Titeln zum Einsatz kam. Der Titel wird zum Release über PlayStation Plus Extra und den Xbox Game Pass verfügbar sein, was eine breite Spielerbasis ansprechen dürfte. Bereits im Mai können interessierte Spieler im Rahmen eines technischen Tests einen ersten Eindruck vom Spiel gewinnen.
Obwohl die Abwesenheit von Old Gods of Asgard zum Start von FBC: Firebreak für einige Fans enttäuschend sein mag, bleibt abzuwarten, ob Remedy Entertainment die Band in Zukunft in das Spiel integrieren wird. Die Veröffentlichung des Shooters markiert einen weiteren Schritt in der Expansion des Remedy Connected Universe, und die Entwickler könnten die Band als späteres Element des Live-Service-Titels einführen.
Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI
News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail – ohne Werbung:
Hier kostenlos eintragen!
Old Gods of Asgard: Kein Auftritt in FBC: Firebreak zum Start (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)
Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: „Old Gods of Asgard: Kein Auftritt in FBC: Firebreak zum Start“.