Im September 2025 finden in Nordrhein-Westfalen Kommunalwahlen statt. Gute Arbeit, eine ausgebaute Infrastruktur und ein starkes soziales Sicherungsnetz fangen in der Kommune an. Die Wahlen werden die Politik in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis für die nächsten fünf Jahre bestimmen.

Als Deutscher Gewerkschaftsbund in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis stellen wir als politischer Akteur zahlreiche Forderungen an die Kommunalpolitik, als mit Abstand größte Vertretung der Arbeitnehmer*innen stellen wir ihre Interessen in den Vordergrund. Denn wie das Leben aussieht, ob es eine bezahlbare Wohnung gibt, das Schwimmbad um die Ecke erhalten bleibt oder der Kita-Platz frei ist, das prägen entscheidend Gemeinden, Kreise und kreisfreie Städte mit.

Mit unseren Forderungen richten wir uns also nicht nur an demokratische Kommunalpoliti-ker*innen sondern an alle Bürger*innen in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis und an unsere zahlreichen zivilgesellschaftlichen Partner*innen. Wir möchten ins Gespräch kommen, Gemeinsamkeiten finden und an einer sozialen Region arbeiten.

Die Unterschiede zwischen Stadt und Land sind nicht neu und dennoch hapert es an einer Angleichung der Lebensverhältnisse, erschreckend, dass die medizinische Notfallversorgung in Teilen des Rhein-Sieg-Kreises nicht mehr sichergestellt ist. Der Ausbau des Öffentlichen Nahverkehrs lässt zu wünschen übrig, der Wohnungsmarkt in Bonn und Umgebung ist völlig aus dem Ruder gelaufen. Eine aktive, handlungsfähige und bürger*innennahe Kommunalpolitik hat die Chancen an den richtigen Schrauben zu drehen. Diese Form stellt sich gegen den Rechtsruck, gute Arbeit und gute Lebensbedingungen sind Mittel gegen rechtes Gedankengut und gegen eine Wahlentscheidung für die AfD.
Kommunen sollen ein Ort der Mitbestimmung, der Greifbarkeit von politischen Entscheidungen sein und sie müssen ganz zentral sicherstellen, dass Bürger*innen gerne dort leben. Viele Menschen sind zurecht frustriert von Politik und kämpfen mit sinkenden Lebensstandards und prekärer Beschäftigung.

Unsere Hauptforderung ist deswegen, dass die Kommunen die Bedingungen für gute Arbeit und für ein gutes Leben sicherstellen müssen!

Der DGB Kreisverband Bonn/ Rhein-Sieg