Berlins Bürgerämter betreten heute Neuland: Erstmals können Bürgerinnen und Bürger dort den ganzen Tag über ohne Termin einen neuen Personalausweis oder Reisepass beantragen. An dem Aktionstag nehmen neun der zwölf Berliner Bezirke teil – Reinickendorf, Lichtenberg und Pankow machen nicht mit.
Das Angebot gilt nur für Pass- und Ausweisangelegenheiten. Ebenfalls gut zu wissen: Berlinerinnen und Berliner können im Zuge der Aktion nur in jenem Bezirk aufs Bürgeramt gehen, in dem sie gemeldet sind. Möglich ist das zu den üblichen Öffnungszeiten der jeweiligen Bezirksämter. Die warnen schon mal: Interessierte sollten Wartezeiten einkalkulieren.
14-Tage-Ziel bisher nicht erreicht
Der Berliner Senat arbeitet seit längerem daran, dass die Menschen binnen 14 Tagen einen Termin beim Bürgeramt bekommen – geklappt hat das bisher nicht. Als ein Mittel, um die Ämter zu entlasten, gelten Angebote für digitale Dienstleistungen, die zuletzt ausgeweitet wurden. Beispielsweise sind An- und Ummeldungen online möglich, dafür braucht man keinen Termin mehr.
Mehr aus Berlin: Illegaler Club, Pferdeäpfel, Müll in DDR-Ambiente So sieht es jetzt im Berliner SEZ aus Minus von 56 Millionen Euro BVG gerät auch wirtschaftlich in die Krise Treffen mit Rechtsextremen, mehr Einfluss für Hardliner Der radikale Weg der AfD Berlin Bürgeramt im Südwesten öffnet wieder Eröffnungstermin und Öffnungszeiten stehen fest
Eine andere Idee ist, ohne vorher gebuchten Termin Anliegen beim Bürgeramt zu erledigen. Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hatte sich vor geraumer Zeit dafür starkgemacht. Nun soll der Praxistest zeigen, ob der Ansatz funktioniert und angenommen wird. (dpa)
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Externen Inhalt anzeigen
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.