Zwar blieb der VfL Wolfsburg nun seit neun Partien ohne Sieg, aber gegen die TSG 1899 Hoffenheim trennte man sich zuletzt wenigstens mit einem 2:2-Remis. Im Hinspiel hatte Wolfsburg einen 5:1-Kantersieg davongetragen.

Die bisherige Ausbeute von Borussia Mönchengladbach: 13 Siege, sechs Unentschieden und 14 Niederlagen.

+++ Alle Tore der 1. und 2. Bundesliga mit WELTplus direkt nach Abpfiff! Jetzt sichern: Bundesliga-Highlights bei WELT +++

Zu den zehn Siegen und zehn Unentschieden gesellen sich beim VfL 13 Pleiten.

Beide Mannschaften bewegen sich derzeit in der unteren Hälfte der Tabelle. Gladbach belegt mit 45 Punkten den zehnten Rang, während der VfL Wolfsburg mit fünf Zählern weniger auf Platz zwölf rangiert. Als bequemer Gegner gilt der VfL nicht. 79 Gelbe Karten kassierte Wolfsburg schon in der laufenden Saison. Eine gemütliche Vorstellung wird es für die Borussia demnach nicht werden.

Wer ist Favorit und wer Außenseiter? Angesichts vergleichbarer Leistungsvermögen ist der Ausgang der Partie völlig offen.

Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.