Von 28. Mai bis 1. Juni findet in Leipzig das Internationale Deutsche Turnfest statt. Mit von der Partie sind auch 13 Turnerinnen mit ihren Betreuern vom TuS Hirschau.
Fit für Leipzig. Die Turnerinnen des TuS Hirschau freuen sich auf die Teilnahme beim Internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig.
Bild: fdl
Fit für Leipzig. Die Turnerinnen des TuS Hirschau freuen sich auf die Teilnahme beim Internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig.
Bild: fdl
Seit dem vergangenen Jahr bereiten sich die Turnerinnen des TuS-Hirschau auf das Internationale Deutsche Turnfest vom 28. Mai bis 1. Juni in Leipzig vor. Die 13 Turnerinnen mit ihren vier Betreuerinnen freuen sich auf dieses größte Wettkampf- und Breitensportevent der Welt, mit rund 80.000 Teilnehmern. In die Großveranstaltung integriert ist auch die Turn-Europameisterschaft.
Die Hirschauer Turnerinnen präsentieren den Zuschauern auf den Bühnen der Messestadt eine Übung aus Turnen und Akrobatik, gespickt mit Überschlägen, Flick-Flacks, Saltos und Rädern. Die große Stadiongala in der Red Bull Arena am Samstag, 31. Mai, stellt das Herzstück jedes Turnfestes dar. Gezeigt wird eine zweistündige Show mit insgesamt 3500 Mitwirkenden. Die Hirschauer Teilnehmerinnen werden gemeinsam mit 1000 Akrobatinnen und Akrobaten ein atemberaubendes Bild mit Hebe- und Haltefiguren in die Arena zaubern.
Live-Übertragung im Fernsehen
Sie wird live am 31. Mai um 20.15 Uhr im MDR übertragen. Die Mädchen der Turnabteilung sind im Programmpunkt 11 zu sehen. Der MDR überträgt täglich im Livestream vom Turnfest. Das Internationale Deutsche Turnfest findet alle vier Jahre statt, die Teilnahme ist für jeden Turnsportler der Höhepunkt, wie für Profisportler die Olympischen Spiele. Die nächste Gastgeberstadt im Jahr 2029 ist die bayerische Landeshauptstadt München.