Bielefeld. Noch nichts vor am Wochenende? In Bielefeld ist vom 16. Mai bis zum 18. Mai einiges los:
Veranstaltungen in Bielefeld am Freitag, 16. Mai 2025
Quiz-Club im Lokschuppen
Thomas „Schmitti“ Milse moderiert den Quiz-Club
| © Mike-Dennis Müller
Ratefreunde, die Teamarbeit lieben, aufgepasst: Der Quiz Club beinhaltet alles, was echte Quizzer lieben: spannende visuelle Rate-Sessions auf der großen Leinwand, blitzschnelle Buzzer-Runden und knifflige Team-Challenges. Hier ist für jeden Quiz-Fan etwas dabei. Der erfahrene Quiz-Master und Moderator Thomas „Schmitti“ Milse führt durch den Abend und stellt den Teams knackige Denkaufgaben, verbunden mit einem Augenzwinkern und natürlich viel Witz für jede Menge Spaß. Das Konzept ist einfach: An Zweier-, Vierer-, Sechser- oder Achtertischen, die vorher gebucht werden, treffen sich die Neunmalklugen der Republik, beantworten „Schmittis“ Fragen auf einem Vordruck und wer am Ende – oder auch zwischendurch – die meisten richtigen Antworten auf den Zettel gekritzelt oder angekreuzt hat, der gewinnt etwas Leckeres zu trinken oder Tickets für Lokschuppen-Veranstaltungen..
📅Uhrzeit: 16. Mai, ab 20 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr)
×
Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Erst danach ist diese abgeschlossen.
Bitte prüfen Sie auch den Spam-Ordner.
×
Sie haben bisher Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt.
Erst danach ist diese abgeschlossen.
Bitte prüfen Sie auch den Spam-Ordner.
×
Es ist einen Fehler aufgetreten
Bei Fragen hilft unser Newsletter-Support
Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus Bielefeld, OWL und der Welt.
Jetzt anmelden
📍Adresse: Lokschuppen, Stadtheider Straße 11, 33609 Bielefeld
🎫Eintritt: ab 20,61 Euro online
Weltklasse-Blues mit Bad Temper Joe
Wenn es um Blues in deutschen Landen geht, führt an Bad Temper Joe kein Weg mehr vorbei. Der mürrische Bluesbarde aus Bielefeld hat sich in den letzten Jahren zu einer absoluten Ausnahmeerscheinung der Blues-Szene entwickelt. Davon zeugt nicht nur die Vielzahl an Alben mit ebenso rauen wie eindringlichen Songs, die der Bielefelder zwischenzeitlich vorgelegt hat. Davon zeugen auch der Gewinn der German-Blues-Challenge sowie die Nominierungen für diverse Blues-Awards und den Preis der deutschen Schallplattenkritik. Mit Hingabe zu den alten Bluesern aus dem Mississippi-Delta überführt Bad Temper Joe den oft totgesagten Blues mit Leichtigkeit ins 21. Jahrhundert – und das mit allem, was Blues auf höchstem Niveau auszeichnet. 2020 konnte er sich als einziger europäischer Act im Finale der International Blues Challenge in Memphis, USA behaupten. Auf Einladung von „culturconsum“ kommt Bad Temper Joe in Brackwede vorbei – und er bringt seine Band mit.
📅Uhrzeit: 16. Mai, 20 Uhr
📍Adresse: Scala Brackwede, Treppenstraße 2-4, 33647 Bielefeld
🎫Eintritt: Abendkasse 25 Euro
Veranstaltungen in Bielefeld am Samstag, 17. Mai 2025
Judith Hill in der Oetkerhalle
Judith Hill sang „Heal the World“ bei Michael Jacksons Beerdigung
| © NW
Judith Hill ist Grammy-Preisträgerin und war Weggefährtin von Prince und Michael Jackson. Die Soul-Singer-Songwriterin hat ein paar der ganz Großen der Musikwelt schon ganz früh erlebt. Und war an Prominenz schon gewöhnt, bevor sie überhaupt wusste, was „prominent sein“ bedeutet. Judith Hill ist in einem Zuhause aufgewachsen, in dem die Eltern als Musiker ihr Geld verdienten. Hills Mutter Michiko ist Pianistin, ihr Vater Robert Bassist. Zusammengespielt haben sie unter anderem mit Bob Dylan, Wayne Shorter und Chaka Khan. Berühmtheiten gingen bei den Hills ein und aus – um zu proben, um Musik aufzunehmen und um das ein oder andere Schwätzchen zu halten. Was, so erinnert sich Judith Hill, Segen und Fluch zugleich war. Zu einem, weil immer was los war im Hill-Haus. Und zum anderen, weil es so etwas wie ein Familienleben eher selten gab. Als sie auf der Trauerfeier von Michael Jackson seine Ballade „Heal the World“ sang, wurde sie schlagartig einem internationalen Publikum bekannt. In den Bielefelder Westen kommt sie nun auf Einladung des Welthauses.
📅Uhrzeit: 17. Mai, 20 Uhr
📍Adresse: Rudolf-Oetker-Halle, Lampingstraße 16, 33615 Bielefeld
🎫Eintritt: ab 38,50 Euro online
Clubabend im Gastro-Tempel
Eine Party mitten in der Altstadt: Der Harms-Markt verwandelt sich in eine Disco mit satten Bässen und flackernden Lichtern. „extrem tanzbar“ nennt das Team der Event-Agentur „extrem beweglich“ diesen Clubabend im Gastro-Tempel. Mit dem Slogan „Die Party, die alle Sinne bewegt“ rühren die Veranstalter die Werbetrommel. Zu diesen Sinnen gehört eben nicht nur der Hörgenuss, auch kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt werden im Harms-Markt, wie gewohnt, aufgetischt. Die Gastronomie hat am Party-Abend geöffnet. Der beste Rhythmus der Stadt wird versprochen von DJ Thomas Stuke, Metropolitan Ibiza Vibes treffen auf Funky Beats und House Classics. Die Party geht dann weiter im „Cafe Europa“.
📅Uhrzeit: 17. Mai, ab 18 Uhr
📍Adresse: Harms-Markt, Ritterstraße 8, 33602 Bielefeld
🎫Eintritt: 15 Euro an der Abendkasse (inklusive Welcome-Shot und Zutritt zum Cafe Europa)
Veranstaltungen in Bielefeld am Sonntag, 18. Mai 2025
A-capella mit Vierweiberei
Johanna Brune, Maren Ehlers, Wiebke Heitkamp und Andrea Limpke sind „Vierweiberei“.
| © NW
Die vier Sängerinnen von Vierweiberei bewegen sich mit anspruchsvollen Arrangements neu interpretierter Coversongs in unterschiedlichsten Stilrichtungen der populären Musik und zeigen scheinbar mühelos, dass ein Song auch ganz ohne Instrumente funktionieren kann. Johanna Brune, Maren Ehlers, Wiebke Heitkamp und Andrea Limpke ergänzen sich nicht nur stimmlich wunderbar harmonisch.Mit herausragendem Gesang, Beatbox-Elementen und ungespieltem Humor berühren sie ihr Publikum jedes Mal aufs Neue und lassen eine ganz besondere Atmosphäre entstehen.
📅Uhrzeit: 18. Mai, 19 Uhr
📍Adresse: DansArt Tanznetworks, Am Bach 11, 33602 Bielefeld
🎫Eintritt: 20 Euro online
Ein Überlebender aus Warschau
Mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht endete in der Nacht vom 8. auf den 9. Mai 1945 der Zweite Weltkrieg in Europa. Anlässlich dieses Gedenktags widmen die Bielefelder Philharmoniker gemeinsam mit dem Bielefelder Opernchor und dem Extrachor des Theaters Bielefeld das 8. Symphoniekonzert dem Erinnern. Im Zentrum: Arnold Schönbergs aufwühlendes musikalisches Mahnmal, das Melodram „Ein Überlebender aus Warschau“. Darüber hinaus wird Wolfgang Amadeus Mozart, Symphonie Nr. 25 g-Moll KV 183 gespielt, sowie Jean Sibelius, Valse Triste op. 44 und Ludwig van Beethoven, Fantasie für Klavier, Chor und Orchester c-Moll op. 80.
📅Uhrzeit: 18. Mai, 11 Uhr (auch am Freitag, 16. Mai, 20 Uhr
📍Adresse: Rudolf-Oetker-Halle, Lampingstraße 16, 33615 Bielefeld
🎫Eintritt: ab 18,50 Euro bei der NW in der Niedernstraße und online
Immer geöffnet: Tierpark Olderdissen
Ein Highlight, das in Bielefeld das ganze Jahr über Besucher anlockt, ist der Tierpark Olderdissen. Verschiedene Tierarten, etwa Füchse, Waschbären und Otter, aber auch ein vielfältiges kulinarisches Angebot bieten optimale Bedingungen für einen Ausflug an der frischen Luft. Der Tierpark Olderdissen an der Dornberger Straße 151 ist täglich von 8 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Aktuelle Informationen und Artikel gibt es auf unserer Themenseite zum Tierpark Olderdissen.
Die Mufflons sind im Tierpark Olderdissen ein echtes Highlight.
| © Sarah Jonek
Historie und Panoramablick: Die Bielefelder Sparrenburg
Sparrenburg gilt als Wahrzeichen Bielefelds und ist ein spannendes Ausflugsziel für die ganze Familie. Der Panoramablick über Bielefeld ist ein besonderes Highlight und ein beliebtes Fotomotiv. Für Entdecker gibt es verschiedene Touren durch die Mauern der Sparrenburg, speziell für Kinder wird eine Rallye angeboten. Die Sparrenburg befindet sich am Sparrenberg 40 in Bielefeld und kann rund um die Uhr besucht werden. Alle Zeiten und Preise der geführten Touren sowie ein Buchungssystem sind online auf der Bielefeld-Marketing-Webseite zu finden.
Seen und Schwimmbäder in Bielefeld
Für einen ausgiebigen Spaziergang an der Luft lohnt sich ein Besuch am Bielefelder Obersee. Der See an der Talbrückenstraße ist mit einer Größe von 15 Hektar die größte Wasserfläche der Stadt Bielefeld. Neben langen Spazier- und Radwegen gibt es am Obersee auch abenteuerliche Spielplätze und einen Minigolfplatz.
Rund um Bielefeld gibt es viele weitere Seen, die sich für einen Tagesausflug eignen. Eine Liste schöner Seen rund um Bielefeld haben wir in einer Übersicht zusammengestellt.
Für Wasserratten und Sportler gibt es einige Schwimmbäder in Bielefeld. Eine Liste:
Bade- und Saunawelt Ishara, Europaplatz 1, 33613 Bielefeld
Sportbad und Saunawelt Aquawede, Duisburger Straße 4, 33647 Bielefeld
Familienbad und Sauna Heepen, Schlauden 26, 33719 Bielefeld-Heepen
Sportbad Sennestadt, Travestraße 28, 33689 Bielefeld
Kletterparks und Kletterwälder in Bielefeld
Wer am Wochenende Lust auf ein Abenteuer an der Luft hat, kommt im Kletterpark am Johannisberg auf seine Kosten. Mehr als 90 Kletter- und Balancestationen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen bieten sowohl Nervenkitzel als auch Spaß für die ganze Familie. Aktuelle Preise und Angebote sind auf der Internetseite des Kletterparks zu finden.
Wandern in Bielefeld: Beliebte Routen und Geheimtipps
Ein absoluter Klassiker für Wanderer ist der berühmte Hermannsweg mit 17,5 Kilometern. Zur kalten Jahreszeit besonders beliebt ist auch der Sennestädter Rundwanderweg mit 25 Kilometern Wanderweg.
Lust auf einen Geheimtipp? Jetzt unsere Liste der Orte entdecken, die jeder in Bielefeld gesehen haben muss.
Wer bei Wanderungen und Radfahrtouren viel Wert auf Ruhe legt und auch außerhalb von Bielefeld unterwegs sein möchte, wird bei unseren Tipps zu weniger bekannten Touren in OWL fündig.
Essen gehen in Bielefeld: Restaurants und Bars
Bielefeld hat eine große Auswahl an Restaurants.
| © NW
Das Wochenende einzuläuten mit einem ausgiebigen Frühstück ist für viele Menschen ein festes Ritual. Ob Brunch oder Buffet: In unserem Artikel zu Frühstücksmöglichkeiten in Bielefeld haben wir eine Auswahl zusammengetragen.
Für einen kurzen Mittagssnack oder ein ausgiebiges Abendessen gibt es in Bielefeld eine große Auswahl an Restaurants. Von internationalen Speisen über Bielefelder Eigenkreationen bis zu veganen und vegetarischen Spezialitäten bietet die Bielefelder Gastronomie die ganze Bandbreite an Kulinarik. Die Top 15 Restaurants in Bielefeld haben wir in einem Artikel zusammengestellt.
Wer am Wochenende selbst spontan den Grill anschmeißen möchte, findet auf unserer interaktiven Grafik einen Grillfleischautomaten in der Nähe.
Tickets buchen für Veranstaltungen in Bielefeld
Über Konzerte und Comedy bis zu Theaterstücken und Kunstausstellungen: Das Eventportal „nw.de/events„ bietet eine Übersicht zu vielen Veranstaltungen in der Region.