Alle Meldungen:


15.05.2025 – Kreis Unna – Presse und Kommunikation


Kreis fördert Streuobstwiesen
Anträge bis Ende Juli


©
Im Frühling verschönern Obstbäume die Landschaft im Kreis Unna mit ihren bunten Blüten. Davon will der Kreis Unna mehr und fördert deshalb Streuobstwiesen. Ein kurzer Antrag genügt und schon können sich Grundstücksbesitzer kostenlos das Obstbäume abholen.


mehr lesen…


15.05.2025 – Kreis Unna – Presse und Kommunikation


Sitzungswoche
Ausschüsse tagen


©
Eine weitere Sitzungswoche steht bevor. Es treffen sich der Ausschuss für Natur, Umwelt und Klimaschutz am 19. Mai sowie der Ausschuss für Schule und Bildung am 20. Mai je um 16 Uhr im Kreishaus Unna.


mehr lesen…


15.05.2025 – Kreis Unna – Presse und Kommunikation


Pflege- und Wohnberatung in Fröndenberg
Kostenfrei und neutral


©
Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.


mehr lesen…


15.05.2025 – Kreis Unna – Presse und Kommunikation


Pflege- und Wohnberatung in Lünen
Kostenfrei und neutral


©
Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.


mehr lesen…


15.05.2025 – Kreis Unna – Presse und Kommunikation


Pflege- und Wohnberatung in Schwerte
Kostenfrei und neutral


©
Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.


mehr lesen…


15.05.2025 – Kreis Unna – Presse und Kommunikation


Mobiler Gesundheitskiosk – Termine KW 21
Eine Anlaufstelle für alle


©
Gesundheit kann herausfordernd sein. Nicht nur eine Krankheit selbst, sondern auch das Drumherum: Hilfe für Ratsuchende gibt es von den Gesundheitslotsen des „Mobilen Gesundheitskiosks”.


mehr lesen…


15.05.2025 – Kreis Unna – Presse und Kommunikation


Internationaler Museumstag
Freier Eintritt und Workshop im Museum Haus Opherdicke


©
Am Sonntag, 18. Mai, wird der Internationale Museumstag gefeiert. An diesem Tag ist der Eintritt in die Ausstellungen der kreiseigenen Museen Haus Opherdicke in Holzwickede und Schloss Cappenberg in Selm nicht nur kostenlos, es gibt auch ein besonderes Programm in beiden Museen. Im Museum Haus Opherdicke kann der Pavillion mitgestaltet und ein spannender Parcours absolviert werden.


mehr lesen…


15.05.2025 – Stadt Bocholt – Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland


Bocholt liest! – Bestsellerautor Carsten Henn stellt zwei seiner Bücher vor
Lesung aus Bestseller und neuem Roman // Dienstag, 3. Juni 2025 in der Stadtbibliothek // VVK 9 Euro, AK 10 Euro


© Carsten Henn
Carsten Henn, Bestsellerautor und einer der bekanntesten Stimmen der deutschen kulinarischen Literatur kommt zu „Bocholt liest!“. Am 3. Juni liest er in der Stadtbibliothek aus seinen Büchern „Der Buchspazierer“ und „Die Butterbrotbriefe“. Karten können vergünstigt im Vorverkauf oder an der Abendkasse erworben werden.


mehr lesen…


15.05.2025 – Stadt Maintal


Investitionen sorgen für Maintals Zukunftssicherheit
Doppelhaushalt für 2025/ 2026 beschlossen – Einsparungen in Höhe von zehn Millionen Euro und Rücklagen gleichen städtischen Haushalt bis 2027 aus


© Stadt Maintal
Die finanzielle Lage der Kommunen hat sich insbesondere in den letzten Jahren dramatisch verschlechtert. Auch Maintal spürt den steigenden Druck, der sich vor allem durch die zusätzlichen Pflichtaufgaben ohne finanziellen Ausgleich durch Bund und Land sowie durch die daraus resultierenden höheren Umlagen ergibt, die an den Main-Kinzig-Kreis gezahlt werden müssen.


mehr lesen…


15.05.2025 – Märkischer Kreis


Sprechstunde der Pflegeberatung in Herscheid


©
Die Sprechstunde der Pflegeberatung des Märkischen Kreises in Herscheid findet am Dienstag, 20. Mai, im Rathaus, Raum 115 (EG) statt. Dort steht Simone Kuhl in der Zeit von 14 bis 16 Uhr für alle Fragen rund um die Pflege zur Verfügung. Eine Terminabsprache für die Sprechstunde ist unter 02352 / 966-7190 notwendig.
Für eine erste Kontaktaufnahme oder eine telefonische Beratung ist die Pflegeberatung am Pflege-Info-Telefon unter 02352 / 966-7777 oder per E-Mail an pflegeberatung@maerkischer-kreis.de zu erreichen. Das Pflege-Info-Telefon ist…


mehr lesen…


15.05.2025 – Stadt Lippstadt


Ortsführung in Bad Waldliesborn
Öffentliche Führung am 18. Mai


© KWL
Die Stationen der Geschichte des Heilbads Bad Waldliesborn können gemeinsam mit der Ortsführerin entdeckt werden. Am Anfang waren Sand und Heide sowie im Süden des Kurorts überflutete Lippewiesen. Erst nach der Bohrung um 1900, bei der man „Sole statt Kohle“ fand, entwickelte sich das Bad. Bei dieser Führung erhalten die Teilnehmer Einblicke in Umwege, Sackgassen und erfahren von erfolgreichen Aktionen auf dem Weg zum Heilbad Bad Waldliesborn. Der Slogan „Kur mit Natur“ weist auf den abwechslungsreichen Landschaftspark hin.
Die Ortsführung…


mehr lesen…


15.05.2025 – Stadt Lippstadt


Radtour – zum Storchenhof Verlar
Öffentliche Radtour am 18. Mai


© Kultur und Werbung Lippstadt GmbH
Auf der ca. 36 Kilometer langen, abwechslungsreichen Tour geht es entlang beschaulicher Flüsse und Seen, wo Ihr viel zur heimischen Flora und Fauna und den kleinen, charmanten Ortsteilen erfahrt.
Startpunkt ist das Lippstädter Rathaus. Von hier führt die Tour durch die Parkanlagen des Grünen Winkels zum ersten Stopp am Blankenburg-Denkmal am Hauptfriedhof. Fortgesetzt wird die Fahrt durch die Bellevue, entlang des Lippeufers nach Niederdedinghausen. Vorbei an typisch-westfälischen Bauernhäusern und dem Alberssee führt die Wegstrecke nach…


mehr lesen…


15.05.2025 – Stadt Bocholt – Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland


Integrationspreis: Noch bis zum 15. Juni bewerben
Zweite Verleihung in diesem Jahr // Jury ist ausgelost


© Stadt Bocholt
Auf Empfehlung des Integrationsrates hat Rat im Jahre 2022 beschlossen, erstmalig im Jahre 2023 und anschließend jeweils alle zwei Jahre einen Integrationspreis zu vergeben. In diesem Jahr steht die zweite Verleihung an. Der Integrationspreis ist mit 2.000 Euro dotiert. Die Bewerbungsfrist wird bis zum 15. Juni 2025 verlängert.


mehr lesen…


15.05.2025 – Stadt Soest


Abteilung Soziales zieht in das neue Rathaus III


©
Die Abteilung Soziales der Stadt Soest bezieht einen neuen Standort: Ab dem 26. Mai 2025 sind die Mitarbeitenden zentral im Gebäude der ehemaligen Hauptpost untergebracht, das dann als Dienststelle der Stadt Soest den Namen Rathaus III tragen wird.


mehr lesen…


15.05.2025 – Stadt Münster


Praktikum und Freiwilligendienst: Einstieg für die Karriere bei der Stadt
Verwaltung ermöglicht etwa 600 Praktikumsstellen pro Jahr / Türöffner für den künftigen Berufsweg


© Stadt Münster
Münster (SMS) Steffen Goldhammer studiert in Bochum Nachhaltige Entwicklung, interessiert sich für Mobilität und Verkehrsplanung und macht bald seinen Bachelor-Abschluss. Er ist einer von etwa 600 Praktikantinnen und Praktikanten, die jedes Jahr in den Ämtern der Stadt Münster erste Berufserfahrung sammeln. 
Praktika sind bei der Stadt Münster in jedem Amt möglich – sei es für einen Tag oder ein ganzes Jahr. Einblicke in die Arbeitswelt einer großen Verwaltung bekommen junge Menschen hier bereits während der Schulzeit – etwa 150 Schülerinnen…


mehr lesen…


15.05.2025 – Kreisstadt Unna


Sperrung des Bahnübergangs am Uelzener Weg


©


Der Bahnübergang am Uelzener Weg in Unna-Mitte wird aufgrund von Gleisbauarbeiten im Zeitraum von Dienstag, 27. Mai, 18 Uhr, bis Donnerstag, 29. Mai, 10 Uhr, gesperrt.  
Der motorisierte Verkehr wird umgeleitet über Twiete, Werler Straße, Bundesstraße 1, Feldstraße, Büddenberg, Hochstraße, Hansastraße, Viktoriastraße und Höingstraße. Der Fuß- und Radverkehr wird umgeleitet über Dreishofstraße, Auf dem Höing und Saarbrücker Straße. Der Busverkehr wird umgeleitet über Twiete, Werler Straße, Morgenstraße, Uhlandstraße und Hellweg. Für…


mehr lesen…


15.05.2025 – Stadt Braunschweig


DOKfilm im Roten Saal zeigt „Ein Tag ohne Frauen“


© ©RiseandShine Cinema
In der Reihe „DOKfilm im Roten Saal“ zeigt das städtische Kulturinstitut, Schloßplatz 1, am Donnerstag, 22. Mai um 19.30 Uhr, den Dokumentarfilm „Ein Tag ohne Frauen“. Er erzählt die Geschichte des großen Frauenstreiks in Island vor 50 Jahren zum ersten Mal aus Sicht der Frauen selbst. An einem Herbsttag im Jahr 1975 legten fast alle Frauen des Landes ihre Arbeit nieder, ob in den Fischfabriken, in den Geschäften, in den Büros oder zu Hause, und versammelten sich zu einer Protestkundgebung in der Hauptstadt Reykjavik. Damit brachten sie ihr…


mehr lesen…


15.05.2025 – Knappschaft Kliniken Bottrop GmbH


Veranstaltungsankündigung: Patientenseminar „Führerscheinentzug – Fahrtauglichkeit im Alter“


© KK Bottrop
Am Mittwoch, 21.05.2025 um 17:00 Uhr findet an den Knappschaft Kliniken Bottrop im Rahmen einer Veranstaltungsreihe der Altersmedizin ein Patientenseminar zum Thema „Führerscheinentzug – Fahrtauglichkeit im Alter“ statt. Veranstaltungsort ist der Konferenzraum „Schacht 10“ im Verwaltungsgebäude des Krankenhauses.
Mit zunehmendem Alter verändern sich körperliche und geistige Fähigkeiten – etwa Sehvermögen, Reaktionszeit und Konzentration. Diese Faktoren können die Sicherheit im Straßenverkehr beeinträchtigen. Dennoch ist das Alter allein kein…


mehr lesen…


15.05.2025 – Kreis Borken


„Pflege im Kreis Borken – Der Podcast für deine Fragen“: Welche Leistungen gibt es bei Pflegegrad 1?
Interessierte können sich neue Episode anhören


©
In der neuen Folge des Podcasts „Pflege im Kreis Borken – Der Podcast für deine Fragen“, die heute (15.05.2025) veröffentlicht wurde, geben Gudula Decking und Lena Schlamann von der Pflegeberatung des Kreises Borken Antworten auf die Frage „Pflegegrad 1 – Welche Leistungen gibt es?“. In diesen Pflegegrad werden Personen eingestuft, die geringe Beeinträchtigungen der Selbstständigkeit oder Fähigkeiten aufweisen und deshalb erste Unterstützung im Alltag benötigen. „Anders als bei den Pflegegraden 2 bis 5 können jedoch nicht alle Leistungen der…


mehr lesen…


15.05.2025 – Stadt Flensburg


Digitale Sprechstunde im Kulturcafé der vhs Flensburg


©
Am Dienstag, den 20. Mai 2025 findet von 14:00 bis 15:30 Uhr die nächste „Digitale Sprechstunde“ im Kulturcafé der vhs im Nikolaikirchhof 2 statt. Dozent Joachim Schulz gibt in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee oder Tee eine Übersicht und Unterstützung zu allen wichtigen Aspekten im Umgang mit dem Smartphone.
 


mehr lesen…