Ganz zu Beginn kam die 1919 entstandene und spätromantische (Konzert-)Ouvertüre d-Moll op. 49 von der kroatischen Komponistin Dora Pejacevic (1855-1923). Diese genoss zu Lebzeiten den Ruf eines Superstars und ihre hörenswerten Kompositionen werden in der letzten Zeit immer weiter wiederentdeckt, auch und gerade in Duisburg (die RP berichtete).