Stand: 15.05.2025 13:54 Uhr

Nach der Festnahme eines mutmaßlichen Reichsbürgers in Lohne (Grafschaft Bentheim) hat die Polizei weitere Details bekanntgegeben. Bei einer Durchsuchung fanden die Ermittler etwa umgebaute Maschinengewehre.

Bei einigen Waffen seien Ziel-Fernrohre angebracht worden, teilte ein Sprecher dem NDR Niedersachsen am Donnerstag mit. Wie viele Waffen in dem Wohnhaus und auf dem Gewerbegrundstück des 57 Jahre alten Mannes gefunden wurden, konnte der Polizeisprecher nicht sagen. Auch wie viel Munition gefunden wurde, werde noch ausgewertet. Laut Polizei handelt es sich allerdings um mehrere tausend Schuss Munition in unterschiedlicher Kalibergröße. Zur Herkunft der Munition und der Waffen machte die Polizei keine Angaben.

Videos

Peter Fitzek in einem Königsgewand. © NDR

3 Min

Zuvor fand eine Großrazzia in mehreren Bundesländern – darunter auch in Niedersachsen – statt. Der Anführer der Gruppe wurde festgenommen.
3 Min

Bunker bei Durchsuchung entdeckt

Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, haben Fahnder Anfang Mai das Wohnhaus und ein Gewerbegrundstück des 57 Jahre alten Mannes durchsucht. Dabei fanden die Ermittler einen Bunker unterhalb der Gewerbehalle. Wer den Bunker gebaut hat, ist unklar. Die Polizei verwies auf das laufende Verfahren. Sie ermittelt nun wegen Verstößen gegen das Waffen- und Kriegswaffenkontrollgesetz gegen den 57-Jährigen. Ein Richter hat Haftbefehl gegen den Mann erlassen. Eine Untersuchungshaft wurde gegen eine Meldeauflage außer Vollzug gesetzt, wie die Polizei mitteilte. Bei der Durchsuchung habe der Mann mit den Beamten kooperiert, so ein Sprecher. Wie die Polizei auf den Mann aufmerksam geworden ist, sagte die Polizei nicht.

Mann soll zur Reichsbürger-Gruppe „Vereinte Nation wenea“ gehören

Die Polizei rechnet den Beschuldigten nach bisherigen Erkenntnissen der „Reichsbürger“- oder Selbstverwalter-Gruppe „Vereinte Nation wenea“ zu. Sogenannte „Reichsbürger“ erkennen in der Regel die Bundesrepublik nicht an und wollen sich selbst verwalten. Auch die „Vereinte Nation wenea“ hat nach Angaben der Polizei das Ziel, eine neue Staatsform zu organisieren. Erst am Dienstag hatte Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) die Reichsbürger-Gruppe „Königreich Deutschland“ verboten und vier Menschen festnehmen lassen. Nach Angaben des niedersächsischen Innenministeriums hängt die Durchsuchung in Lohne nicht mit der jüngsten Razzia gegen Reichsbürger zusammen.

Weitere Informationen

Luftaufnahme eines ehemaligen Kurhotels in Bad Lauterberg, dass zu den Reichsbürgern gehört. © Matthias Bein/dpa Foto: Matthias Bein

Die Polizei hat Gebäude der „Reichsbürger“-Gruppe in Stade, Walkenried, Bad Lauterberg und Wallenhorst durchsucht. Gründer Peter Fitzek kam in U-Haft.
mehr

Ein Mann mit einem Aktenordner vor dem Gesicht wird in den Gerichtssaal geführt. © dpa/picture Alliance Foto: Sven Hoppe

Unter den Angeklagten der Gruppe um Prinz Reuß sind auch eine Hausärztin aus Velchede und ein Anwalt aus Hannover. (18.06.2024)
mehr

Ein Reichsbürger-Pass liegt neben einer Waffe und einem Nummernschild. © picture alliance/Christian Ohde Foto: Christian Ohde

„Reichsbürger“ lehnen die Bundesrepublik ab und träumen vom Deutschem Reich oder Kaiserreich – und sind teils hochgefährlich. (18.08.2023)
mehr

Eine Drohnenaufnahmen zeigt ein Hotel in Bad Lauterberg. © NDR

Die Eigentümerin hat offenbar Verbindungen zur Sekte „Königreich Deutschland“, die Immobilien sucht. Der Verfassungsschutz warnt.
mehr

Jederzeit zum Nachhören

Das historische Rathaus von Osnabrück. © Stadt Osnabrück, Referat Medien und Öffentlichkeitsarbeit Foto: Dr. Sven Jürgensen

8 Min

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen.
8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen |
Aktuell |
14.05.2025 | 19:00 Uhr

NDR Logo