Stuttgart. Am Samstag steht für den VfB Stuttgart das letzte Bundesliga-Spiel der Saison 2024/25 an. Die Schwaben reisen zum Auswärtsspiel gegen RB Leipzig in die Red Bull Arena. Was steht bei der Partie auf dem Spiel, wie ist die Ausgangslage und was sind die Ziele von Trainer Sebastian Hoeneß? Wir klären auf.
VfB StuttgartKann Angelo Stiller im Pokalfinale spielen? VfB-Trainer Hoeneß gibt Update
Die Ausgangslage: 47 Punkte und Platz neun in der Tabelle
Die Mannschaft hat nach 33 Spieltagen bisher 13 Siege, 8 Unentschieden und 12 Niederlagen auf dem Konto, mit einem Torverhältnis von 61:51 und insgesamt 47 Punkten. Mit einem Sieg gegen Leipzig könnte die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß die 50-Punkte-Marke knacken und möglicherweise auf den 8. Platz vorrücken. Dafür dürfte Bremen in Heidenheim aber nicht gewinnen. Eine bessere Platzierung würde die Einnahmen aus den TV-Geldern erhöhen. Zudem könnten die Schwaben den Roten-Bullen aus Sachsen mit einem Erfolg in der Fremde die Qualifikation für die Conference League versauen.
Gegen Leipzig gewinnt der VfB aber nicht einfach so im Vorbeigehen. Trainer Sebastian Hoeneß warnte vor dem kommenden Gegner: „Sie wollen sicherlich in ihrem letzten Heimspiel auch noch mal mit einem Erfolgserlebnis aus der Saison gehen – aus einer Saison, mit der sie nicht zufrieden sind. Ganz sicher werden sie da versuchen, alles zu mobilisieren.“ Nicht zu bestreiten sei zudem, dass der RB Leipzig eine Fußballmannschaft mit viel Power und Speed ist.
VfB Stuttgart„Wir holen den Pokal“: VfB-Fans besprühen Zug in Berlin
VfB Stuttgart: Wer ersetzt Angelo Stiller?
Trotzdem gab sich Hoeneß auf der Pressekonferenz vor dem Leipzig-Spiel zuversichtlich: „Wir wollen unsere Hausaufgaben machen und das bedeutet, wenn möglich zu gewinnen. Wenn wir das tun, dann sind wir auf jeden Fall schon mal Neunter und wenn es richtig gut läuft, werden wir Achter. Und das liest sich einfach anders als gegebenenfalls ein zweistelliger Tabellenplatz – was ja auch noch möglich ist.“ Dagegen werde die Mannschaft ankämpfen, auch wenn Angelo Stiller, Yannik Keitel und Ameen Al-Dakhil für die Spiele in Leipzig ausfallen. Für Angelo Stiller wird Enzo Millot einspringen.
Außerdem ergänzte Hoeneß: „Und dann haben wir noch Nikolas Nartey, der jetzt zum Glück in einer guten Verfassung ist und auch schon seine Spiele in der zweiten Mannschaft gemacht hat.“ Auf der Position des Innenverteidigers ist der Einsatz von Finn Jeltsch fraglich. Beim Abwehrmann, der gegen Augsburg mit muskulären Problemen ausgewechselt wurde, könnte es „eine Punktlandung“ werden. Sollte Jeltsch ausfallen, rückt Ramon Hendriks in den Fokus: „Er ist eine gute Option, weil er das mitbringt, was man gegen Leipzig braucht – Speed, Tempo und Kraft. Er hat schon mal ein gutes Spiel gegen Leipzig gemacht und deshalb habe ich ihn da auch im Blick“, so Hoeneß.
VfB StuttgartVfB-Coach Hoeneß setzt auf Millot als Vertreter von Stiller
Rotation gegen Leipzig? Das sagt Trainer Hoeneß
Zum Thema Rotation vor dem Pokalfinale sagt der VfB-Trainer: „Davon halte ich nichts. Es wird keine Rotation geben. Wir haben das Ziel, dass letzte Spiel erfolgreich zu gestalten und außerdem habe ich nicht das Gefühl, dass die Jungs eine Pause brauchen. Wir haben jetzt wieder eine ganze Woche Zeit gehabt, uns vorzubereiten, und haben nächste Woche wieder Zeit. Und für die Jungs ist es wichtig, im Rhythmus zu bleiben, und deshalb wird es das nicht geben.“