Monatelanges Warten auf Einigung 

FC Bayern verhandelt wieder mit Upamecano – Verkauf ausgeschlossen

©IMAGO

Seit Monaten wird im Umfeld des FC Bayern auf eine Vertragsverlängerung von Dayot Upamecano gewartet. Weiterhin gibt es zwar keine Einigung mit dem Innenverteidiger, doch sei man laut einem neuen Bericht immerhin wieder an den Verhandlungstisch zurückgekehrt. Ein Abgang soll jedoch selbst bei ausbleibender Vereinbarung ausgeschlossen sein.

Der TV-Sender „Sky“ spricht von einer positiven Entwicklung bei Bayern und Upamecano, nachdem die Verhandlungen vor Wochen ins Stocken geraten waren. Jetzt habe es neue Gespräche gegeben. Weiterhin liegt das Problem demnach aber in den Details. Grundsätzlich wollen beide Partien gemeinsam in die Zukunft gehen. Für den FC Bayern gilt nach Informationen des „Kicker“ sogar, dass der Franzose auf jeden Fall auch in der kommenden Saison in München spielt.

Zwar ist Upamecanos aktueller Kontrakt nur noch ein Jahr gültig, doch dem Magazin zufolge, würde der FC Bayern keinesfalls abgeben, selbst wenn man sich in diesem Sommer nicht auf eine Verlängerung einigen kann und folglich einen ablösefreien Abgang im nächsten Jahr riskieren würde. Gerüchte waren jüngst über einen möglichen Wechsel nach Paris zu PSG aufgekommen

Aus zurückliegenden Berichten war in den vergangenen Monaten hervorgegangen, dass eine Einigung zwischen dem FC Bayern und Upamecano in der Gehaltsfrage stocke. Man liege in den Vorstellungen sehr weit auseinander, was auch eine Folge der Vertragsverlängerung von Defensivkollege Alphonso Davies sei. Der Kanadier, der kurze Zeit nach der Unterschrift einen Kreuzbandriss erlitt, soll dem Vernehmen nach nun jährlich 15 Millionen Euro brutto plus bis zu 5 Mio. dank Bonusvereinbarungen verdienen. Wie die „Bild“ festhielt, könne Upamecano (Informationsstand Mitte März) mit dem Angebot der Münchner auf maximal 16 Mio. Euro pro Jahr kommen.

Zitat

Upa darf gerne gehen wenn er 15 Mio. Oder mehr verdienen will. Weil gute IV gibt es wie Sand am Meer. Stanisic hat ausreichend bewiesen, dass er auch ein sehr guter IV sein kann. …

Zitat

Nach wie vor soll es auch in den jetzt wieder aufgenommenen Gesprächen um eine Vertragslaufzeit von vier zusätzlichen Jahren bis 2030 gehen. Aktuell ist Upamecano einer von sieben Profis im Kader, deren Vertrag nach der laufenden Saison nur noch ein Jahr gilt.