Saisonfinale in der Bundesliga. Der FC St. Pauli trifft am Samstag (15.30 Uhr) auf bereits abgestiegene Bochumer.

Noch mal 90 Minuten, dann ist der Klassenerhalt auch rechnerisch perfekt. Nach der Partie will St. Pauli mit den Fans im Millerntor-Stadion feiern.

Vorher wird Alexander Blessin (51) keinen seiner Spieler schonen. „Da gibt es keinen Spielraum für so was. Wir wollen das mit aller Ernsthaftigkeit angehen. Jeder ist auch heiß“, betont der Trainer. Und für Danel Sinani (28) ist die Partie noch richtig wichtig.

„Hey, weg da! Guck mich an!“: Bodycam-Schiedsrichterin mit Knallhart-Auftritt„Hey, weg da!“: Bodycam-Schiedsrichterin mit Knallhart-Auftritt

Quelle: BILD/ Magenta Sport14.05.2025

Hintergrund: Der Offensivmann musste in Frankfurt (2:2) in der Schlussphase ausgewechselt werden. Blessin befürchtete eine strukturelle Oberschenkel-Verletzung. Am Ende war es ein Krampf. „Kommt nicht so oft vor, dass er 12,5 Kilometer läuft“, scherzt der Trainer über Sinanis Laufleistung bei der Eintracht.

FC St. Pauli: Sinani muss Blessin noch Beweise liefern

Im Schnitt stehen da tatsächlich nur 6,72 Kilometer. Allerdings rückte Sinani erst im letzten Saison-Drittel zum Stammspieler auf. Mehr Einsatzzeit, mehr Strecke. „Er will mir aber zeigen, dass er das öfter kann, auch ohne einen Krampf zu kriegen“, setzt Blessin noch einen Spruch drauf. „Jetzt bin ich gespannt, ob er das hinkriegt.“

Lesen Sie auch

Insgesamt lief es für den Luxemburger (71 Länderspiele) dieses Jahr deutlich besser als in der Aufstiegssaison. Da gelang Sinani bei sieben Einwechslungen ein Tor (2:1 in Wiesbaden). In dieser Spielzeit kommt Sinani auf 25 Einsätze (zwei Tore, ein Assist). Die letzten neun Spiele stand er in der Startelf.

In die kehren gegen Bochum auch Torwart Nikola Vasilj und Verteidiger Siebe Van der Heyden nach ihrer Gelb-Rot-Sperre zurück. Auch Linksverteidiger Philipp Treu (Magen) und Außenstürmer Noah Weishaupt (Infekt) stehen voll zur Verfügung.